AA

Nationalratswahl: Wlazny sieht "Hackel tiefer fliegen"

Im Fall eines Einzugs in den Nationalrat wäre Wlazny bereit, auch an Koalitionsverhandlungen teilzunehmen.
Im Fall eines Einzugs in den Nationalrat wäre Wlazny bereit, auch an Koalitionsverhandlungen teilzunehmen. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Bierpartei-Spitzenkandidat Dominik Wlazny hat "keine Ahnung", warum sich die Umfragewerte zur Nationalratswahl für seine Liste zuletzt verschlechtert haben.
FPÖ-Kritik nach "Fehler" von ÖVP
Wien wird vor Nationalratswahl zum Wahlkampf-Hotspot

Man sei jetzt in der heißen Phase des Wahlkampfs zur Nationalratswahl: "Da merke ich auch, wie die Hackel tiefer fliegen", meinte er in der Ö1-Reihe "Im Journal zu Gast". Offenbar sei die Bierpartei als Gefahr erkannt worden.

Nationalratswahl: Wlazny schloss FPÖ als Partner aus

Im Fall eines Einzugs in den Nationalrat wäre Wlazny bereit, auch an Koalitionsverhandlungen teilzunehmen. Als Partner schloss er nur die FPÖ explizit aus. Kritik an offenbar wenig demokratischen Strukturen in der Bierpartei begegnete er mit Verweis darauf, dass man im Wachsen sei und natürlich nach der Nationalratswahl Reformen vornehmen werde.

Dass er nur kandidiert, um in seinen anderen Geschäftsbereichen wie Bier und Musik zu profitieren, wies Wlazny belustigt zurück: "Jeder, der das behauptet, hat weder von Politik noch von Musik eine Ahnung." Jeder Marketing-Experte würde bestätigen, dass das ein schlechter Plan wäre. Ohnehin habe er aktuell für andere Tätigkeiten keine Zeit.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl
  • Nationalratswahl: Wlazny sieht "Hackel tiefer fliegen"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen