Beate Meinl-Reisinger: Spitzenkandidatin der NEOS bei der Nationalratswahl 2024

Ausbildung und Beruf
Beate Meinl-Reisinger, geboren am 25. April 1978 in Wien, ist eine österreichische Juristin, Autorin und Politikerin der Partei NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum. Sie besuchte das Gymnasium Wasagasse und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Zusätzlich erwarb sie einen Master in European Studies an der Donau-Universität Krems. Zu Beginn ihrer Karriere absolvierte sie das „Traineeprogramm für EU-AkademikerInnen der WKÖ“ und arbeitete bei der Europäischen Kommission sowie als Assistentin bei Othmar Karas im Europäischen Parlament. Anschließend war sie stellvertretende Geschäftsführerin bei „Frau in der Wirtschaft“ und arbeitete in verschiedenen Positionen in den Bundesministerien für Wirtschaft und Arbeit sowie Wirtschaft, Familie und Jugend.
Politische Laufbahn
NEOS-Gründung und erster Nationalratseinzug
Im Jahr 2012 war Meinl-Reisinger eine Mitbegründerin der liberalen Partei NEOS. Bei der Nationalratswahl 2013 zog sie als Listendritte in den Nationalrat ein und war Vorsitzende des Kulturausschusses sowie Mitglied in weiteren Ausschüssen.

Wiener Landtag und Gemeinderat
Bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2015 war Meinl-Reisinger Spitzenkandidatin und führte die NEOS mit 6,16 Prozent der Stimmen in den Gemeinderat. Sie fungierte als Klubobfrau und setzte sich besonders für saubere Politik und Bildungsreformen ein.

Parteivorsitzende der NEOS
Am 23. Juni 2018 wurde Meinl-Reisinger zur Parteivorsitzenden der NEOS gewählt und führt die Partei seitdem. Sie wurde 2021 und 2024 mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.

Rückkehr in den Nationalrat
Nach dem Rückzug von Matthias Strolz übernahm sie dessen Nationalratsmandat und wurde Klubobfrau des NEOS-Klubs im Parlament. Bei der Nationalratswahl 2019 führte sie die NEOS erneut als Spitzenkandidatin und erzielte mit 8,1 Prozent das beste Ergebnis der Partei bei einer Nationalratswahl.
Politische Positionen
Transparenz und Rechtsstaatlichkeit
Meinl-Reisinger setzt sich für mehr Transparenz in der Politik ein, fordert ein Informationsfreiheitsgesetz und transparente Besetzungen in der öffentlichen Verwaltung. Sie befürwortet die Stärkung der Justiz durch einen unabhängigen Bundesstaatsanwalt und ein Schulfach „Leben in der Demokratie“.
Bildung und Chancengerechtigkeit
Ein zentrales Anliegen von Meinl-Reisinger ist die Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Sie fordert qualitätsvolle Bildung und Betreuung ab dem ersten Lebensjahr, kleinere Gruppen und ein kostenloses Mittagessen. Schulen sollen mehr Autonomie und Unterstützung durch Assistenzpersonal erhalten.
Wirtschaftspolitik
Meinl-Reisinger kritisiert die hohe Steuer- und Abgabenlast in Österreich und fordert eine Senkung der Lohnnebenkosten sowie Erleichterungen bei Unternehmensgründungen. Sie befürwortet Freihandel und weniger Bürokratie.
Außen- und Europapolitik
Meinl-Reisinger spricht sich für Solidarität mit der Ukraine aus und fordert eine Debatte über die österreichische Neutralität sowie eine verstärkte europäische Zusammenarbeit in außen- und sicherheitspolitischen Fragen, einschließlich der Bildung eines gemeinsamen EU-Heeres.
Privatleben
Beate Meinl-Reisinger ist mit dem Juristen Paul Meinl verheiratet und hat drei Kinder.
Publikationen
Beate Meinl-Reisinger ist Autorin und hat mehrere Artikel und Essays veröffentlicht, die sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen befassen.
Mehr erfahren -->> Meinl-Reisinger will Finanzministerin werden
Kurzbiografie im Telegramm-Stil
- Name: Beate Meinl-Reisinger
- Geburtsdatum: 25. April 1978
- Geburtsort: Wien
- Beruf: Juristin, Autorin, Politikerin
- Partei: NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum
- Position: Parteivorsitzende, Klubobfrau der NEOS im Nationalrat
- Ausbildung: Rechtswissenschaften (Universität Wien), Master in European Studies (Donau-Universität Krems)
- Politische Laufbahn: Nationalratsabgeordnete (2013-2015, seit 2018), Landtagsabgeordnete in Wien (2015-2018)
- Privatleben: Verheiratet, drei Kinder
- Homepage von Beate-Meinl-Reisinger
- Social Media-Profile: X.com, Facebook, Instagram, LinkedIn
(VOL.AT)
Weitere Porträts:
-->> Andreas Babler (SPÖ)