AA

Nationalliga-Siege für Salzburg, Innsbruck und Feldkirch

©VMH/Klaus Hartinger
Innsbruck fertigt Lustenau in Runde Neun mit 8:1 ab. Dornbirn unterliegt Salzburg 2:6, und Feldkirch-Bregenzerwald endet 4:3.
Bilder: VEU - Bregenzerwald

Der HC Innsbruck fertigt den EHC Lustenau in der 9. Nationalliga-Runde am Samstag mit 8:1 (3:0,2:1,3:0) ab. Vor 1.600 Fans treffen Alexander Höller und Jamie Mattie je zweimal. Der EC Dornbirn unterliegt Salzburg nach anfänglicher Führung mit 2:6 (2:0,0:3,0:3). Brent Aubin erzielt zwei Treffer. Die VEU Feldkirch setzt sich gegen Bregenzerwald mit 4:3 (2:1,1:0,1:2) durch. Martin Mallinger sorgt in der 53. Minute für das entscheidende Tor. Salzburg (21) führt weiter vor Innsbruck (19).

DORNBIRN – Eine 2:6-Niederlage mussten die hagn_leone Bulldogs im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Salzburg hinnehmen. Der Ausschluss von Goalie Bernhard Bock nach 10 Minuten versetzte der Johansson-Truppe einen herben Dämpfer.

Eine Schiedsrichterentscheidung auf Stockstich traf das Herz der Bulldogs bereits nach zehn Spielminuten tief. Bernhard Bock, der Schlussmann der hagn_leone Bulldogs, musste nach einem Vergehen (5min+Spieldauer) gegen den Salzburger Lukas Friedl seinen Platz für Backup-Goalie Rene Burtscher räumen. Die ohnehin verletzungs- und krankheitsbedingt maroden Hausherren drehten nach dem zusätzlichen Dämpfer zunächst richtig auf, erarbeiteten sich noch im ersten Abschnitt eine 2:0-Führung.

Zunächst setzte der vom Bundesheer freigestellte Marcel Wolf (16.) zum Sturmlauf an, versenkte die Hartgummischeibe in den Maschen hinter Martin Iberer. Für den zweiten Treffer verantwortlich zeigten sich die Legionäre der Messestädter. Dmitriy Nabokov servierte dem vor dem Tor wartenden Jussi Tarvainen (17.), der gekonnt die Scheibe ins Tor hob. Die schnellen Salzburger, die selbst auch die eine oder andere verletzungsbedingte Änderung im Kader vornehmen mussten, fanden im Mitteldrittel zurück ins Spiel. Mit einem klassischen Doppelschlag machte Bernt Aubin (28. + 30.) zunächst den Rückstand wett, ehe Fabian Ecker unmittelbar vor der zweiten Pause das Spiel zu Gunsten der Gäste drehten.

Munter fand der Schlagabtausch in Abschnitt Drei vor gut 1000 Fans seine Fortsetzung. Der junge Bulldogs-Backup Rene Burtscher musste nach seinem kurzfristigen Einsatz einiges an Lehrgeld bezahlen, erfüllte seine Aufgabe jedoch tapfer. Als in der Schlussphase bereits alles auf einen Sieg der Jungbullen hinauslief, fixierten Lukas Friedl (53.), Philipp Ullrich (58.) und Max Isopp (60.) endgültig den 6:2-Sieg der Red Bulls.

VEU Heimsieg gegen den EHC Bregenzerwald

Die FBI VEU Feldkirch gewinnt gegen den EHC Bregenzerwald mit 4:3.
Spielerisch kein Leckerbissen aber 3 Punkte könnte das Fazit aus Feldkircher Sicht lauten.
Die Wälder verkauften sich an diesem Abend sehr gut, vorallem Per Fabian Eriksson, der das Wäldertor hütete zeigte eine hervorragende Leistung. Trotzdem musste er sich im Startdrittel zweimal geschlagen geben,Heimo Lindner und Raimund Divis hatten getroffen.

Im zweiten Drittel ist eigentlich auch nur das Tor zum 3:0 durch Heimo Lindner erwähnenswert. Im Schlussdrittel konnte Stadelmann einen Patzer der Feldkircher zum 1:3 aus Sicht der Wälder nutzen. In der 47 Spielminute konnte der EHC Bregenzerwald dann sogar in Überzahl den Anschlußtreffer erzielen, Gmeiner traf auf Zuspiel von Jonsson und und Backlund.
Nächste erwähnenswerte Aktion war das Tor von Martin Mallinger auf Zupiel des Neuzuganges Markku Vuorisalo. Mit einer tollen Vorarbeit bediente er Mallinger der vor dem Tor im Slot zum Abschluss kam. Bei seinen wenigen Einsätzen ließ der Finne sein Können doch ein ums andere mal aufblitzen.
Den Schlußpunkt setzte Gabriel Pohl der den erneuten Anschlußtreffer für die Wälder erzielte.

FBI VEU Feldkirch – EHC Bregenzerwald 4:3 ( 2:0 , 1:0 , 1:3 )
Vorarlberghalle, 950 Zuschauer

Torfolge: 1:0 Lindner (6) , 2:0 Divis (17) , 3:0 Lindner (40) , 3:1 Stadelmann (42) , 3:2 Gmeiner (47) 4:2 Mallinger (53) , 4:3 Pohl (56)

 

 

  • VIENNA.AT
  • Eishockey
  • Nationalliga-Siege für Salzburg, Innsbruck und Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen