Nancy Kiprop gewinnt dritten Wien-Marathon in Folge

Die 39-jährige Nancy Kiprop hat zum dritten Mal in Serie den Vienna City Marathon (VCM) gewonnen und einen neuen Streckenrekord bei den Frauen aufgestellt. Die Kenianerin setzte sich am Sonntag bei optimalen Wetterbedingungen in 2:22:12 Stunden durch. Die Bestleistung hielt seit 2000 die heuer verstorbene Italienerin Maura Viceconte (2:23:47).
Kiprops Landsfrau Angela Tanui lag als Zweite mehr als drei Minuten zurück, beste Österreicherin wurde als Sechste Eva Wutti (inoffizielle 2:34:12). Sie verpasste damit um einen Rang die direkte Olympia-Qualifikation, das WM-Limit schaffte sie (2:36).
Kiprop setzte sich in neuer Bestleistung beim VCM durch
“Ich bin sehr glücklich, ich habe wirklich einen guten Job gemacht, das ist unglaublich. Der Plan war der Streckenrekord, das Ziel habe ich nach zwei Jahren erreicht”, jubelte Kiprop, die mit einem Tempomacher fast die gesamte Strecke alleine auf weiter Flur unterwegs gewesen war.
Die diesmal guten Verhältnisse hätten ihr in die Karten gespielt. “Das Wetter war fantastisch, nur ein bisschen Wind auf den letzten Kilometern. Ich hatte Spaß, es war unglaublich”, so die in ihrer Heimat eine Schule betreibende Mutter von sieben Kindern (2 eigene, 5 adoptiert). Kiprop setzte sich in neuer persönlicher Bestleistung vor zwei Landsfrauen durch.
Die 39-jährige Nancy Kiprop aus Kenia gewinnt bei den Frauen zum dritten Mal in Folge mit einer inoffiziellen Endzeit von 2:22:10. Das ist auch noch persönliche Bestleistung.
— Vienna City Marathon (@Vienna_Marathon) 7. April 2019