Närrisches Treiben am letzen Faschingswochenende

Ore Ore! Ganz vorne dabei beim Faschingsgeschehen sind auch dieses Jahr wieder die Lauteracher, die mit den “Luteracher Schollesteachar” zu einem der wohl kultigsten Umzüge einluden.
Aber auch anderswo wird gefeiert: Trotz Schnee und Kälte ließen sich etwa die Hörbranzer Narren am Samstag nicht von ihrem Umzug abhalten. Mit Remi-Demi wurde nach dem Umzug im Dorfplatz der Fasching gefeiert und das aktuelle Prinzenpaar startet in das letzte Faschingswochenende.
Schneetreiben und Verkehrschaos konnten die Faschings-Narren in zahlreichen anderen Gemeinden am Samstag auch nicht aufhalten. Umzüge gab es auch in Kehlegg, Frastanz, Fußach, und Dornbirn, um nur einige zu nennen.
Am Sonntag waren bei Traumwetter vor allem in Bludenz und Bregenz die Narren richtig los. Hunderte Maskierte zogen bei den Paraden an den Schaulustigen vorbei.
Leider ist der Fasching dieses Jahr besonders kurz – Grund genug, sich vom Trubel mitreissen zu lassen. VOL.AT zeigt die besten Bilder des Faschings-Reigens.
(VOL.AT)