Im Gasthof Rössle fand die 54. Jahreshauptversammlung des Tourismusverein Braz statt.
Braz. Neben den Ehrengästen Bürgermeister Edi Burtscher (Innerbraz), Mandi Katzenmayer (Bludenz), Altbürgermeister Werner Walser, Kerstin Biedermann (Alpenregion Bludenz), Ehrenmitglieder Karl Hillbrand und Gabriel Gaßner, sowie Vertreter der Ortsvereine und Bademeister Albert Peter konnte Obmann Raimund Bertsch leider nur wenige Vermieter zur 54. Jahreshauptversammlung des Tourismusverein Braz begrüßen. Im Bericht des Obmannes konnte er auf ein erfreuliches Nächtigungsplus von 2,4% hinweisen. Im Besonderen lockte der neu errichtete Camping Landhaus Walch viele Gäste aus nah und fern an. Weiters wies er auf die gute Zusammenarbeit mit der Alpenregion Bludenz hin und bestärkte, dass es die richtige Entscheidung war, ihr beizutreten. Über den Bereich Infrastruktur berichtete Obmannstellvertreter Willi Burtscher. Ihm liegen besonders die Wanderwege, die Loipe und das örtliche Schwimmbad am Herzen. Durch den verregneten Sommer musste besonders im Bereich Schwimmbad ein Minus von 11,1 % hingenommen werden. Der schneearme Winter ließ nur eine von kurzer Dauer bestens präparierte Loipe zu. Die seit Jahren sehr beliebte Poolparty wird in diesem Jahr auf zwei Tage ausgedehnt. Während am Samstag, den 2. Juli die eigentliche Poolparty mit Unterhaltung für Jung und Alt steigt, unterhalten am Sonntagvormittag die Mitglieder der Brazer Böhmischen die Badegäste und Besucher beim Frühschoppen im Schwimmbad Braz.
Mann der ersten Stunde
Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen konnte ein verdientes Mitglied mit einem Präsent überrascht werden. Gabriel Gaßner ist ein Mann der ersten Stunde und kann auf 55 Jahre Tourismusverein Braz zurückblicken. Mit seinem fotografischen Auge erfasste er unzählige Landschaften, Menschen und Stimmungsbilder in Braz und Umgebung und sorgte so für viele Plakate, Folder und Prospekte mit herrlichen Fotografien aus dem Tal. Ebenso erfreute er viele Gäste und Einheimische mit seinen Diavorträgen. Obmann Raimund Bertsch ehrte seine langjährige Mitgliedschaft und seine wertvolle Arbeit und bedankte sich bei Gabriel Gaßner mit einem Geschenk. Im Anschluss an die Versammlung führte der Geehrte einige Dias aus früheren Zeiten den Besuchern vor. DOB