AA

Nachfolgeregelung für die Schwanenbäckerei Fitz in Wolfurt

Der Stammsitz der Schwanenbäckerei wird auch zum Stammsitz der Bäckerei Kainz.
Der Stammsitz der Schwanenbäckerei wird auch zum Stammsitz der Bäckerei Kainz. ©wpa
Die Harder Bäckerei Kainz wird das operative Geschäft der traditionsreichen Schwanenbäckerei inklusive Personal und Standorten in den kommenden Monaten übernehmen und ihren eigenen Firmensitz samt Produktion von Hard nach Wolfurt verlegen.

Bei der alteingesessenen Schwanenbäckerei Fitz mit Stammsitz in Wolfurt kommt es in den nächsten Monaten im Zuge einer Nachfolgeregelung zu einem Eigentümerwechsel. So wird die Harder Bäckerei Kainz von Mehmet Atlas das gesamte operative Geschäft der Schwanenbäckerei übernehmen. Diesbezügliche WPA-Informationen bestätigten sowohl Mehmet Atlas als auch Wolfgang Fitz (Jg. 1959) auf Anfrage.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der anstehende Verkauf des operativen Geschäfts sei keine wirtschaftliche Notwendigkeit, betont Schwanenbäckerei-Inhaber Fitz. "Die Geschäfte laufen gut, wir sind sehr zufrieden. Aber die 1938 gegründete Schwanenbäckerei benötigt eine Nachfolgeregelung für die Zukunft.

Mit dem Zusammengehen von Kainz und Schwanenbäckerei möchten wir für unsere Kundschaft und die Belegschaft das Beste aus zwei etwa gleich großen Bäckereien machen", sagte Fitz. Er sei mit der anvisierten Lösung sehr zufrieden, denn es sei heutzutage bekanntlich nicht einfach, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für einen Handwerksbetrieb zu finden.

Abschluss noch 2025

Der genaue Zeitpunkt sei noch nicht fixiert, derzeit würden die Vorbereitungsarbeiten laufen. "Wir gehen davon aus, dass es in den nächsten Monaten und jedenfalls noch heuer über die Bühne gehen wird", so Fitz, der nach einer Übergangszeit in Pension gehen wird.

So ist etwa jüngst gemäß Firmenbuch das Einzelunternehmen Fitz Bäckerei e.U. in die neu gegründete Kainz Schwanen GmbH mit Sitz in Wolfurt (Bregenzerstraße 1) eingebracht worden. Gegenwärtig ist dort noch Wolfgang Fitz alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter.

Bei dem jungen Unternehmen werde es aber in nächster Zeit zu einem Eigentümer- und Geschäftsführerwechsel kommen, sagte Fitz. Dann gehe die neu gegründete Gesellschaft auf Mehmet Atlas bzw. die Bäckerei Kainz über.

Personal, Ausstattung und Firmenname werden übernommen

Geplant sei, dass Kainz das operative Geschäft, also den Kundenstock, die 40-köpfige Belegschaft samt den vier Standorten und den Maschinenpark der Schwanenbäckerei Fitz übernehmen werde, sagte Fitz. Das Betriebsgebäude in Wolfurt werde an Kainz verpachtet, bleibe aber im Eigentum der Familie Fitz. Der Name "Schwanenbäckerei" soll bestehen bleiben.

Kainz verlegt Stammsitz nach Wolfurt

Kainz wiederum werde im Zuge der Übernahme seine Produktion und seinen Stammsitz inklusive Personal von Hard nach Wolfurt an den bisherigen Hauptsitz der Schwanenbäckerei Fitz in der Bregenzerstraße verlegen, sagte Atlas.

Als Ersatz für das am Stammsitz in Hard wegfallende Verkaufsgeschäft werde es eine neue Kainz-Filiale in Hard am Kohlplatz geben. Die Bäckerei Kainz beschäftigt rund 45 Mitarbeitende an sieben Standorten in Vorarlberg.

(wpa/gübi)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Nachfolgeregelung für die Schwanenbäckerei Fitz in Wolfurt