AA

Nachbericht Tanzflashmob "KULTURaufTAKT"

Flashmob 21.09.2013
Flashmob 21.09.2013 ©Villa K. OJAB

„KULTURaufTAKT” – Flash Mob für ein Musiktanzvideo zum Thema Respekt und Toleranz

 

Wenn Kulturverständnis ein Tanz wäre….

Am Samstag, den 21. September kamen die unterschiedlichsten Menschen in Bludenz zusammen, um auf dem alten Untersteinsportplatz gemeinsam für ein Musiktanzvideo zu tanzen.

Dieser Flash Mob war Inhalt des diesjährigen Jugendsozialarbeitsprojekts der OJAB – Villa K. welches Inhaltlich das Thema Respekt und Toleranz bearbeitet.

Bei diesem Projekt war es uns wichtig eine Plattform zu schaffen, bei dem Herkunft, Alter, Hautfarbe, Geschlecht, Glaube, Sprache, usw. keine Rolle spielt.

Bereits seit einem Jahr arbeiten Jugendliche an diesem Projekt mit und zeigen Anhand von Tanzchoreografien und Theatereinlagen, wie man sich zwischenmenschlich begegnen kann.

Die Videopräsentation findet am 28. November um 20.00 Uhr in der Remise Bludenz statt.

Durch dieses Projekt wollen wir ein Zeichen setzen, in dem wir die Vielfalt unserer Gesellschaft als Bereicherung darstellen und uns durch Slogans ganz klar als Gegner_innen von Fremdenfeindlichkeit positionieren. Durch Bewegung können neue Wege sichtbar gemacht werden, also haben wir getanzt und hoffen, dass wir die Welt damit bewegen können.

Fakt Box:

Projektträger: Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K.

Darsteller_innen: Junge Menschen die unserer Gesellschaft mehr Taktgefühl vermitteln wollen

Konzept/Projektleitung: Tina Rittmann

Kamera/Schnitt: Sebastian Madlener

Tanz/Choreografie: Willi Brozmann

Wir bedanken uns bei der koje, deren Projekttopf uns diesen Tanzkurzfilm ermöglicht hat, welcher von der Jugendwohlfahrt des Landes zur Verfügung gestellt wurde.

Außerdem wollen wir uns beim Jugendreferat der Stadt Bludenz und bei allen Anderen bedanken, die uns bis jetzt unterstützt haben.

Quellenangabe: Fotos Villa K.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Nachbericht Tanzflashmob "KULTURaufTAKT"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen