Altach. Bereits im Juni 2014 kam in Altach die Idee eines Vereins zur Nachbarschaftshilfe auf, wobei die Seniorenbörse Wolfurt als Vorbild diente. Nur wenige Monate später wurde die Idee unter Federführung von Sissy Sturm in die Tat umgesetzt und so fand am 3. Oktober vor zehn Jahren die erste Hauptversammlung des neuen Vereines zemmahALTA statt.
Idee fand großen Anklang
ZemmahALTA ist dabei ein Verein von freiwilligen Altachern, die ihre Dienste und Fähigkeiten hilfesuchenden Mitbürgern im Ort zur Verfügung stellen. Die Idee fand schnell großen Anklang in der Kummenberggemeinde und bereits nach wenigen Monaten hatte der Verein über 100 Mitglieder. Seither werden von größtenteils älteren, in Altach wohnhaften Menschen die verschiedenen Dienste gerne angenommen, wie Fahrten aller Art, Hilfen im Garten, Einkäufe, Schneeräumung, kleine Reparaturen usw.
Neue Mitglieder immer Willkommen
Die Hilfeleistungen sprechen dabei vor allem ältere Menschen oder Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen verschiedene Arbeiten nicht mehr selbst erledigen können, an. Unterstützt wird der Verein auch von der Gemeinde Altach, welche dem Verein Büro mit Infrastruktur zur Verfügung stellt. Sein Heim hat der Verein im „Gassnerhaus“ im Berkmannweg 1 – nahe dem Gemeindeamt. Um die erfolgreiche Arbeit auch weiterführen zu können, freut sich zemmahALTA immer über weitere, auch jüngere aktive Mitglieder zur Unterstützung. MIMA