AA

Nach Silbereisen-Panne: Melissa Naschenweng zieht klare Grenze

Nach einer Show-Panne bei Florian Silbereisen kündigt Melissa Naschenweng an, künftig auf riskante Bühnenaktionen zu verzichten.
Nach einer Show-Panne bei Florian Silbereisen kündigt Melissa Naschenweng an, künftig auf riskante Bühnenaktionen zu verzichten. ©APA/FLORIAN WIESER
Bei Florian Silbereisen kam es zu einem Technik-Ausfall, während Melissa Naschenweng in luftiger Höhe performte. Jetzt zieht die Schlagersängerin eine klare Konsequenz – und kündigt einen Kurswechsel an.

Ein spektakulärer Showmoment wurde für Melissa Naschenweng zur nervlichen Belastungsprobe – mit Folgen für ihre Bühnenzukunft.

Bei der TV-Show „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ kam es am 11. Januar 2025 zu einem unerwarteten Zwischenfall: Während ihres Auftritts auf einer hängenden Schaukel fiel der Ton in der Live-Halle komplett aus. Melissa Naschenweng sang gerade a cappella, als plötzlich das Mikrofon versagte. Die TV-Zuschauer bemerkten davon nichts, denn die Panne war nur vor Ort zu hören – doch für die Sängerin war die Situation eine Herausforderung.

Die Kärntnerin musste minutenlang in schwebender Position verharren, während die Technik wiederhergestellt wurde. Moderator Florian Silbereisen reagierte schnell und animierte das Publikum zum Mitsingen, bis die Show fortgesetzt werden konnte. Trotz professionellem Umgang hinterließ der Vorfall Spuren bei der Künstlerin.

Konsequenzen nach dem Zwischenfall

Melissa Naschenweng äußerte sich im Nachhinein offen zu dem Vorfall und zog eine klare persönliche Grenze: Sie werde künftig auf spektakuläre Showelemente in der Luft verzichten. „Mit beiden Beinen am Boden“ wolle sie künftig auftreten, erklärte sie in einem Interview. Der Vorfall habe ihr gezeigt, dass sie sich in Zukunft auf das Wesentliche konzentrieren möchte – die Musik und den direkten Kontakt zum Publikum.

Keine Angst vor Spott

Statt sich von Spott oder Parodien verunsichern zu lassen, nahm die Sängerin die Panne mit Humor. In sozialen Medien kommentierte sie selbstironisch, dass man mit ihrem Outfit ohnehin „nur hängenbleiben“ könne. Der Zwischenfall wurde unter anderem in der Satiresendung „TV total“ aufgegriffen, wo Naschenwengs Auftritt auf der Schaukel karikiert wurde.

Weiter mit Bodenhaftung

Melissa Naschenweng will trotz des Vorfalls weiter auf der Bühne stehen – jedoch ohne schwebende Requisiten oder technische Risiken. Schon beim „Schlagerboom Open Air 2025“ plant sie einen bodenständigen Auftritt. Der Showmoment wurde für sie zur Lehre, mit der sie selbstbewusst und professionell umgeht.

  • VIENNA.AT
  • Musik
  • Nach Silbereisen-Panne: Melissa Naschenweng zieht klare Grenze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen