Nach Eldorado-Schließung: Ein bestehendes Geschäft rückt bald nach

Im Juni lief bei Eldorado in Bregenz noch der Totalabverkauf. "Alles muss raus. Diverses Laden Inventar zu verkaufen", las man im Schaufenster im Erdgeschoss des ehemaligen "Hotel Krone". Mittlerweile ist das Geschäft ausgeräumt, wie ein Lokalaugenschein vor Ort zeigt.

Gründe für Schließung nicht bekannt
Eldorado-Geschäftsführer Stefan Schneider hielt sich zuletzt bedeckt, was die Gründe für die Schließung der beiden Filialen in Dornbirn und Bregenz anging. "Das ist eine ganz persönliche Sache, das geht niemanden was an", erklärte er gegenüber VOL.AT. Zu genauen Gründen und einem Schließungsdatum wollte es sich bis Ende Juni nicht äußern – in sozialen Medien schrieb das Unternehmen: "Bis Mitte Juli sind wir noch für euch da."

"Liebe Menschen haben uns Jahre lang treu begleitet"
Bereits Anfang Mai verabschiedete sich das Modegeschäft Eldorado dort mit einem emotionalen Posting von Kunden und Mitarbeitern: "Fast 10 Jahre Eldorado Bregenz und fast 5 Jahre Eldorado Dornbirn. Tolle Erinnerungen, unfassbar schöne Momente, ordentliche Hürden und eine unvergessliche Zeit", schrieb das Unternehmen. "Super liebe Menschen haben uns Jahre lang treu begleitet und dafür sagen wir von Herzen Danke. So viele schöne Bekanntschaften, Gespräche und Einkaufs-Erlebnisse, die wir mit unseren Kundinnen hatten, bleiben definitiv unvergessen."


Nachfolger steht bereits fest
Laut dem Stadtmarketing Bregenz steht der Nachmieter für das Geschäftslokal bereits fest. "Ein bestehendes Geschäft in Bregenz, das sich vergrößern will, zieht hier aus der Fußgängerzone um", verrät Niklas Keller gegenüber VOL.AT. Laut dem Vormieter seien die Verträge bereits unterschrieben und der Nachfolger ziehe ein, um sich zu erweitern. Auch dem Stadtmarketing war zu den Gründen für die Eldorado-Schließung nichts Näheres bekannt. "Wir haben Gott sei Dank ein Geschäft, dem es gut geht und das die Fläche nimmt, weil es größere Verkaufsflächen braucht", so Keller. Eldorado habe am Mittwoch ausgeräumt und der neue Mieter könnte jederzeit einziehen.
(VOL.AT)