MV-Juniorbrunch in der Gänslestraße

Mit musikalischen Darbietungen der Hänschenklein-Gruppe unter Leitung von Julia Konzett und Pamela Beric, startete man am Sonntagvormittag in den Juniorbrunch, bei dieser Gelegenheit wurden auch die Juniorabzeichen an die Jugendlichen und Kinder verliehen. Das Vereinslokal in der Gänslestraße war bis auf den letzten Platz besetzt, bei zünftigen Weißwürstln, Kuchen und Kaffee, genossen Familien und Freunde der Künstler einen musikalischen Vormittag.
Medaillenehre bei den Junioren
Nachdem die Hänschenklein-Gruppe ihren musikalischen Beitrag geleistet hatte, präsentierte die Jugendmusik, dirigiert von Gaby König-Werenitsch, ihr Repertoire, das sie auch beim nächsten Wettbewerb spielen werden. Mit dem Junior-Abzeichen wurden 13 Jugendliche ausgezeichnet, stolz nahmen David Winder, David Stimpfl, Paul Elwischger, Sophie Mennel, Elena Weber, Lara Nussbaumer, Emma Kremmel, Lucia Schäfer, Lea Schabernig, Alexander Vetter, Ela Simona Warenitsch, Sarah Gunz und Elias Waibel ihre Abzeichen entgegen. Mit Bronze wurden Emily Stimpfl, Sonja Jakober, Alexander Svetnitsky-Ehrenreich, Leonie Redlinger, Paul Pichler, Annina Hämmerle und Bernhard Wund geehrt.
Ein Verein mit Potenzial
Nächste Woche werden einige der Junioren bei „Prima la Musica“ teilnehmen, Sandra Waibel und Judith Hämmerle wünschten den KandidatInnen viel Glück, Elena Hämmerle, Ela Warenitsch und Sascha Svetnisky-Ehrenreich werden den Musikverein würdig vertreten. Auch beim Förderpreis der Musikschule Lustenau taten sich Vertreter des MV hervor, Annina Hämmerle machte auf der Trompete den 2. Preis, Elena Hämmerle auf der Trompete den 1. Platz, Fiona Warenitsch spielte sich mit ihrer Geige ebenfalls auf den Ersten Rang. Ob Hänschenklein oder Jugendmusik, der Brunch diente einzig dem Zweck, die Jugend des Musikvereins hervorzuheben, sie zu loben, zu motivieren und so zu zeigen, wie stolz man auf die jungen MusikantInnen ist. Bis in die Mittagsstunden wurde im Vereinsheim der musikalische Nachwuchs gefeiert.