Musikalische Visitenkarte Österreichs in Russland

Im 4000 km entfernten Jekaterinburg traten sie als musikalische Botschafter Österreichs sehr erfolgreich beim 15th International Children Music Festival „Earth Is Our Common Home”, das vom 18. bis 23. April stattfand, in Erscheinung.
Neben einem Galakonzert und Konzerten in der Region Swerdlovsk setzten sich die jungen Musici des „Jazzdesasters” unter der Leitung von Christian Mathis auch bei einem Wettbewerb bestens in Szene, bei dem sich Gruppen aus Indien, Aserbeidschan, Kirgisien, Italien, Polen, den USA u.a. im musikalischen Wettstreit maßen.
Mit dem eigens für diesen Anlass vorbereiteten Programm, das einen Bogen von typisch österreichischer Musik bis zu russischen Melodien spannte, erspielte sich das Ensemble einen ausgezeichneten 1. Preis mit Diplom. Besondere Highlights waren der „Radetzky-Swing”, arrangiert vom Posaunisten Raphael Lins, und „Vologda”, mit dem Nadja Bodlak durch ihre stimmlichen Qualitäten der ganzen Band einen überschwänglichen Applaus bescherte und das Publikum zum Mitsingen animierte.