Zu Ehren von Obmann Sascha Walch suchte der neue Kapellmeister den Marsch Obmänner, richtige Obmänner aus und bedankte sich damit bei Obmann Sascha Walch für die freundliche Aufnahme im Verein. Kinder der Volksschule Bings überbrachten den vielen Müttern im Saal mit einem netten Gedicht Glückwünsche. Bei der böhmischen Polka „Auf der Vogelwiese“ entlockten die Tenor- und Flügelhornbläser in den Melodiepassagen ihren Instrumenten weiche, feine Töne. Auch bei den folgenden Stücken „Sagen aus Alt-Innsbruck“ und „Oppacher Polka“ war das Tenorhornregister gefragt. Das erste Stück war in drei Walzer aufgeteilt und schloss mit einem fulminanten Finale ab. Auch nach der Pause ging es mit Marschmusik weiter, wobei hier das mediterrane Flair im Davennasaal spürbar wurde. Die fröhlichen Einwürfe des Holzregisters und die stimmführenden Flügelhörner wurden von einem kraftvollen tiefen Blech unterstützt. „Die lustigen Dorfschmiede“ stand als nächstes auf dem Programm. Dabei kroch der jüngste Musikant Julian Bachmann kurzerhand in die Gestalt eines Dorfschmiedes und spielte auf dem Amboss mit.
Moderner Konzertteil
Der moderne Konzertteil umfasste drei Musikstücke. „Conquest of Paradise“, „Verwehte Blumen“ und „A Music Park“ entlockten den Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin bekannte Melodien und die Rhythmustruppe konnte ihr Können präsentieren. Besonders bei den ersten zwei Stücken waren Holz und kleine Trommel für den beständigen Rhythmus zuständig und begleitete die gesamte Musik durch die Melodien, die abwechselnd von den einzelnen Registern übernommen wurde. Mit Marschzugaben verabschiedeten sich die Musikantinnen und Musikanten unter der neuen Leitung von Martin Tasser, einem 27jährigen Flirscher, der durch die Liebe über den Arlberg kam und nun der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin musikalisch vorsteht. Ebenfalls in die Reihen der Musikantinnen und Musikanten aufgenommen wurde Vanessa Wachter (Marketenderin), die zusätzlich durch das Programm führte, Manuel Tscholl auf der Trompete. Wieder in den Verein eingestiegen ist Mathias Dünser und verstärkt somit das Posaunenregister. Die Vereinigte Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin feiert in diesem Jahr das 40jährige Bestehen der Vereinsfahne und lädt zum Weinfest in Stallehr vom 13. bis 14. Juni.