Musikalische Lesung

Sprachlabyrinth“ vorlas. Musikalisch begleitet wurde er von dem Perciussionisten Hubert Sander, der neben den Congas auch das Didgeridoo sowie das brasilianische Berimbao zum Klingen brachte.
Vielfalt
Und genauso unkonventionell, mitunter in die Tiefe – ebenso wie die Töne – gehend, manchmal mit einem Nachgeschmack anmutend, aber immer präzise treffend, waren die Texte und Gedichte, die Karlheinz Pichler im Kunstforum las. „Ein Himmelsruderer im Sprachlabyrinth“ beschäftigt sich mit der alltäglichen Absurdität und bringt sie gekonnt auf den Punkt, manchmal kurz, dann wiederum etwas länger, aber immer präzise.
Wechselspiel
Dazwischen gab es immer wieder musikalische Einlagen von Sander, der ein wahrer Meister im Erzeugen von Stimmungen mittels seiner zahlreiche Instrumente ist, die Schwingungen der Zuhörer aufnahm und diese mit seinen Instrumenten wieder spiegelte. So entstand ein spannendes Wechselspiel zwischen dem Autor, dem Publikum und dem Musiker, das für Nachhaltigkeit und Nachklang in der Seele sorgte.