Die 41 Jugendlichen aus 12 Blasmusikvereinen logierten im Jungen Hotel. Das Seminar wurde auch heuer wieder in bewährter Weise von Bezirksjugendreferent Christoph Indrist organisiert. Unterrichtet wurden die jugendlichen Musiker/innen von Sabrina Kofler (Querflöte), Frank Steckeler (Klarinette), Volker Bereuter (Posaune), Christoph Indrist (Schlagzeug) und dem Gastlehrer aus Salzburg, Helmut Fuchs (Trompete). Nach intensiven Proben im Orchester- und Ensemblespiel wurden sie von Christina Indrist bei strahlendem Sonnenschein in einem Rahmenprogramm bestens unterhalten. Die Nachtaufsicht wurde von Christina Drexel und Lukas Hehle übernommen.
Beim Abschlusskonzert im Seezentrum in Hard brillierten die jungen Musiker/innen mit einem hervorragend einstudierten Konzert. Das Programm war mit verschiedenen musikalischen Stilrichtungen sehr abwechslungsreich gestaltet. Das gesamte Orchester und die einzelnen Ensembles stellten ihr hohes musikalisches Niveau unter Beweis und sorgten so für anspruchsvolle und kurzweilige Unterhaltung, wofür sich das Publikum mit viel Applaus bedankte.
Aus den Reihen der Jugendlichen hörte man lobende Worte für das traditionelle Bezirksjugendseminar, welches heuer auf Grund der Umsiedlung nach Hard unter einem völlig neuen Stern stand.