AA

Müllverschmutzung sorgt für Ärger

Die Verunreinigungen entlang den Grünflächen am Damm wurden inzwischen gereinigt.
Die Verunreinigungen entlang den Grünflächen am Damm wurden inzwischen gereinigt. ©cth
Lustenau. „Ich finde, dass die organisierten Flurreinigungs-Aktionen eine tolle Sache sind“, meldet sich Antoinette Vogel im Bürgerforum. „Meines Erachtens wäre es aber auch sinnvoll, wenn man wie in Deutschland auf Dosen und Plastikflaschen Pfand verlangen würde.
Müllverschmutzung sorgt für Ärger

Selbst in Großstädten wie Berlin fällt auf, dass kein derartiger Müll herum liegt“, so die Lustenauerin weiter. Auch eine Sensibilisierung des Nachwuchses in Sachen Umweltverschmutzung hält Vogel für wichtig. „Hier wäre wichtig, dass eine eindringlichere Erziehung zu Hause und in der Schule (gerade ringsum von Schulen sieht es wie auf einer Mülldeponie aus) stattfindet“, so Vogel und weist auf die erschreckenden Zustände auf der Strecke zwischen Lustenau und Hard hin. „Im Bereich zwischen GH Krönele und an der Dammstraße entlang sieht es aus, als würden diverse Schnellimbissketten Werbung machen, so viele Dosen und Abfall jeglicher Art werden hier achtlos entsorgt.“ Auch Adolf Zwahlen kann dem nur beipflichten. „Ich habe dieses Problem auch schon öfters im Rathaus angesprochen. Leider ist nichts geschehen. Im Gegenteil – diese wunderschönen Abfall-Kübel, die in Wien, Hamburg, Berlin oder auch in andern Städten wie Singapur und Sydney stehen habe ich bereits dem Bürgermeister gezeigt. Statt aber ein Muster von Wien oder Hamburg zu besorgen, wurde in ganz Lustenau für einen horrenden Betrag neue teure Kübel angebracht, was angesichts der Verschmutzungen leider gar nichts zu bringen scheint“, so Zwahlen.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Müllverschmutzung sorgt für Ärger
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen