"Müde" Rankweiler und Bregenzer trennten sich 2:2-Remis

Rankweil und SW Bregenz trennten sich in einem Freundschaftsspiel mit 2:2-Remis. Beim RLW-Klub aus der Landeshauptstadt und auch vor allem bei den Rankweilern war die große Müdigkeit nach den strapaziösen Trainingseinheiten aber wohl der größte Gegner. Bregenz musste z.B. auf Neuzugang Robert Schellander (krank), Andreas Malin (Leistungstest in Liechtenstein mit dem Nationalteam), Goalie Florian Kloser, Rankweil auf Tobias Winter und Simon Eiler verzichten. Rankweil führte durch ein Tor des Brasilianers Rafael Pereira Godoj zur Pause mit 1:0. Nach Seitenwechsel dreht der Regionalligaklub die Partie innert weniger Minuten. Doch die Bodenseestädter bugsierten einen Ball ins eigene Tor zum 2:2-Endstand. Die beste Bregenzer Phase: Die ersten zwanzig Minuten nach Wiederbeginn waren vielversprechend, Rankweil hatte aber vor allem in der Schlussphase mehrmals das Siegtor auf den Beinen.
Fußball, FC RW Rankweil
ALLE TESTSPIELE FC RW RANKWEIL (2014)
FC RW Rankweil – SW Bregenz 2:2 (1:0)
Tore: Pereira, Eigentor bzw. Unverdorben (Elfer), Eigentor
18. Februar 2014: FC RW Rankweil – Cashpoint SCR Altach Amateure, 19 Uhr
22. Februar 2014: FC RW Rankweil – Hella Dornbirner SV, 16 Uhr
28. Februar 2014: FC RW Rankweil – World-of-Jobs VfB Hohenems, 19 Uhr
8. März 2014: Forstner Speichertechnik FC Hard – FC RW Rankweil, 14 Uhr
15. März 2014: FC RW Rankweil – Metzler Werkzeuge SK Brederis, 14 Uhr
22. März 2014: FC RW Rankweil – Zima FC Langenegg, Uhrzeit offen
Bereits gespielt: Rankweil – Höchst 1:0, Rankweil – Göfis 4:3; Rankweil – SW Bregenz 2:2
Bereits gespielt: SW Bregenz – Altach 0:6; SW Bregenz – Fußach 3:0; SW Bregenz – Rankweil 2:2
29. März 2014: Meisterschaft (14. Spieltag): Austria Lustenau Amateure – FC RW Rankweil, 15 Uhr;
Fußball, FC RW Rankweil (Daten und Fakten)
Präsident: Ulrich Bischoff
Stadion: Gastra
Gründungsjahr: 1920
Kader 2013/2014
Markus Breuss (Torhüter), Markus Müller (Torhüter), Simon Eiler, Wolfgang Schneider, Andreas Schwendinger (Kapitän), Marvin Lins, Patrick Mair, Alexander Breuss, Manuel Pose, Adem Kum, Tobias Winter, Simon Pirker, Rafael Pereira Godoi, Frederic Koch, Alexander Vidovic, Florian Loretz, Jeremy Bischoff, Peter Riedmann, Andre Campos Ramos, Emre Topal, Raphael Zwischenbrugger
Trainer: Martin Schneider
Tormanntrainer: Markus Müller
Ausdauertrainer: Gerhard Flöss
Physiotherapeut: Claus Fischer
Sportliche Leitung: Frank Flatz/Manfred Schwendinger (bisher)