MS-Klub informierte zu Multiple Sklerose

In unserem Klublokal Sene Cura begrüßte die Obfrau Waltraud Mayr die MS-Betroffenen, Angehörige, sowie alle Klubmitglieder und den Vorstand des MS-Klubs Bludenz. Auch Tiroler MS-Freunde nahmen an dieser Veranstaltung teil, allen voran Fr. Marlene Schmid-Krabacher, Tiroler MS-Gesellschaft-Patientenbeirat-Österreichische MS-Gesellschaft-Vorstand.
Der Bürgermeister der Stadt Bludenz Mandy Katzenmayer nahm die Eröffnung vor. Er war sichtlich stolz darauf, dass der MS-Klub in Bludenz so attraktive Veranstaltungen durchführt. Er bedankte sich für das Engagement der Obfrau, seit mittlerweile 18 Jahren, und wünschte weiterhin viel Kraft, sowie allen MS-Patienten viel Freude bei den Treffen mit Gedankenaustausch, fachmedizinischen Veranstaltungen oder Klubausflügen. Die Stadt Bludenz wird den MS-Klub-Bludenz-Vorarlberg weiterhin unterstützen und Hilfe leisten, wenn es nötig ist.
Referate zu den verschiedensten MS-Themen
Danach referierte Rechtsanwalt Dr. Markus Vetter aus Dornbirn-Wien zu den Themen “MS Schutz und Recht”, MSparen-Behindertenpass-Vignette usw., MSoziales-Pflegegeld-barrierefreies Wohnen usw., MSichere Pension-Allgemeines zur Berufsunfähigkeit usw., MSorgen-Steuern und Behinderung.
Speziell von Seiten der noch sehr jungen MS-Betroffenen gab es viele Fragen. Im Anschluss referierte Fr. Mag. Isolde Schurz-Klee vom MS-Service der Firma Novartis. Sie präsentierte im Zuge Ihres Vortrages über Physiotherapie tolle, einfache, kreislaufanregende Übungen wie zum Beispiel den Einbeinstand beim alltäglichen Zähneputzen,….Übungen im Sitzen und auf der Therapiematte konnte man als Anregung “mit nach Hause nehmen”. Als Übungspartner bei der Demonstration stellte sich Hr.Robert Krabacher aus Tirol zur Verfügung.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei dieser Veranstaltung. Dieser informative 5.Welt-MS-Tag wurde mit belegten Brötchen und Fruchtsäften, bei einem regen Gedankenaustausch gemütlich beendet.
Erfahren Sie mehr auf der Seite: www.msklub-bludenz.at