AA

Mozart Requiem in der Erlöserkirche

Mozarts Requiem - ein Genuss für die Konzertbesucher.
Mozarts Requiem - ein Genuss für die Konzertbesucher. ©Pezold
Am Freitagabend durften die Konzertbesucher einen Blick in die Ewigkeit wagen und der Kraft der Musik begegnen.
Mozart Requiem in der Erlöserkirche

Lustenau. Unter der Gesamtleitung von Manfred Honeck fanden sich das Vocal Collegium Ravensburg, der Chor des Musikgymnasiums Feldkirch, das Mozart Requiem Orchester Vorarlberg, die Solisten und Organist Michael Schwärzler mit ihrem Publikum auf eine berührende musikalische Reise. Das Leben selbst, in seinen vielen Facetten spiegelte sich in der Auswahl der Lieder wider, nicht nur Trauer und Verzweiflung, auch Hoffnung und das Gespür für die Ewigkeit verwirklichten sich in der Musik und berührten die Herzen jener, die ihrer Seele beim Konzertgenuss freien Lauf ließen.

Von New York nach Lustenau

Immer wieder Mozart Requiem, immer wieder dasselbe und doch auf erstaunliche Weise neu. Manfred Honeck hat Mozart seinen eigenen Stempel aufgedrückt, neben New York, Pittsburgh, Oslo und Stockholm findet er noch die Zeit, seinem Heimatpublikum diesen einzigartigen Musikgenuss nahe zu bringen, seine Interpretation von Leben und Tod auf überwältigende Weise auf die Bühne zu präsentieren. So wie einst Wolfgang Amadeus Mozart beim Komponieren seines Requiems der Ewigkeit ganz nahe kam, berührten die Künstler an diesem Konzertabend die Herzen ihres Publikums.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Mozart Requiem in der Erlöserkirche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen