Trotz der nicht gerade
einladenden Witterung zu Rennbeginn, wagten sich an die 60 Bikerinnen und Biker unter dem Ehrenschutz des Laternser Bürgermeisters Harald Nesensohn über die anspruchsvolle Strecke. Beeindruckend dabei gleich zu Saisonbeginn die Leistungen, der
Altersunterschied und die Fitness der Teilnehmer. Diese bewiesen der jüngste
Teilnehmer, der erst 11 jährige Bregenzer Gallus Matt, genauso wie der älteste Fahrer der 74 jährige Hohenemser Paul Brotzge, aber auch die schnellste Dame im Feld Anna Obmann (Feldkirch), sowie der Feldkircher Christian Schmitt, der mit 31,35 Minuten Tagesbestzeit erzielte.
An die 60 Fahrerinnen und Fahrer waren bei zuerst nicht gerade einladenden Witterungsbedingungen an den Start gegangen. Sie lieferten sich gleich beim ersten Saisonrennen auf der anspruchsvollen Strecke von Laterns ins Schigebiet Gapfohl einen heißen Fight auf zwei Räder. Angefeuert von den viele Zuschauern, die sich speziell beim neuen Zielgelände, der Falba Stuba einfanden.
Schon bald nach dem Start setzten sich die Favoriten ab. So kam es bei den Herren zum erwartet Zweikampf der beiden Vorjahres schnellsten Christian Schmitt (Feldkirch) und dem Hörbranzer Manuel Hofer. Während Hofer im vergangenen Jahr die Trophy mit 32,14 Minuten für sich entschied, drehte Schmitt den Spieß heuer um und erzielte mit starken 31,35 Minuten Tagesbestzeit und den Sieg in der Herrenklasse.
Bärenstarke Vorstellungen auch bei den Damen. Hier ließ sich die Vorjahrssieger Anna Obmann aus Feldkirch einmal mehr die Butter nicht vom Brot nehmen und wiederholte ihren Vorjahressieg. Obmann war dabei auf der leicht umgebauten Strecke um stolze drei Minuten schneller als im vergangenen Jahr und siegte vor den beiden Schweizerinnen Martina Senn und Heidrun Müller. Fohrenburg Marketing Lady Sabine Treimel zeigte das sie auch auf sportlichem Gebiet zu Hause ist und landete auf Rang vier.
Die Damen Lizenz Klasse entschied Lokalmatadorin Renate Nesensohn für sich.
Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Hobby Sportler den Strapazen der Gapfohl Trophy stellten und das Letzte aus ihrem Körper heraus holten.
Der VSRV Metzler unter Obmann Ernst Matt und Alfred Gross hat wiederum hervorragende Arbeit geleistet und ein Bike Event aller erster Sahne, welches unfallfrei ablief ausgetragen, was auch die Teilnehmer zu großem Lob veranlasste.
Alle freuen sich bereits schon jetzt wenn es auch 2013 wieder heißt, auf zur Gapfohl Trophy nach Laterns.