AA

Moschee-Bau "auf Eis gelegt"

Nenzing - "Durch den Verein ATIB ist mir mitgeteilt worden, dass die Planungstätigkeiten für ein neues Gebetshaus erst einmal hintangestellt wurden", sagte der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler Dienstagabend in der aktuellen Gemeindevertretungssitzung an die Mandatare weiter.

Nachsatz: “Es sind seitens des Vereins noch verschiedenste Grundsatzfragen zu klären.” Konkret heißt das: der beabsichtigte Neubau einer Moschee durch den ansässigen türkisch-islamischen Kulturverein in der Walgaugemeinde ist gleichsam “auf Eis gelegt”. Das Großprojekt – von vorneherein ohne Minarett und Kuppel geplant und dem Erstentwurf nach mit einer Nutzfläche von knapp 650 Quadratmeter – sollte auf einem 1500 Quadratmeter großen Grundstück im Nenzinger Unterdorf entstehen. Das millionenteure Bauvorhaben eines “islamischen Kulturzentrums” hatte im Frühjahr nach Bekanntwerden der ATIB-Pläne für landesweites Aufsehen gesorgt.

Unterschriftenaktion

Und nicht zuletzt für heftige Anrainerproteste im Wohngebiet Hanfland, Wiesengrund und Wuhrgang. Gegen das Projekt formierte sich dann auch die Bürgerinitiative “Pro Wiesengrund”. Deren Sprecher, Hermann Stroppa, überreichte dieser Tage nun Bürgermeister Florian Kasseroler im Rathaus eine Unterschriftenliste mit 250 Namen.Die Unterzeichner befürchten “drastische Verluste der Wohnqualität und persönliche Einschränkungen durch den Bau eines solchen Zentrums”. “Bislang liegen weder konkrete Pläne vor, noch gibt es offizielle Bauanträge. Selbst das zur Bebauung in Diskussion stehende Grundstück ist nach wie vor im Besitz der Gemeinde und bevor wir nicht wissen, was darauf gebaut werden soll, wird das Grundstück – wem auch immer – nicht verkauft”, bekräftigte der Gemeindechef gegenüber dem Sprecher der Bürgerinitiative schon vor dem jetzt erfolgten “Projekt-Stopp” durch ATIB. “Überhaupt werden die Anliegen der Anwohner sehr ernst genommen”, versichterte Kasseroler im vorliegenden Fall. Nach derzeitigem Stand kann das seit 25 Jahren genutzte islamische Gebetshaus in der Eugen-Getzner-Straße, das infolge eines Straßenausbauprojekts weichen muss, vorerst weiterbetrieben werden. “Der vorgesehene Kreisverkehr und die neue Straßenführung werden aufgrund noch erforderlicher Detailplanungen erst 2011 umgesetzt”, so Bürgermeister Florian Kasseroler.

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Moschee-Bau "auf Eis gelegt"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen