"Morphsuits" werben für den Diversity Ball 2012

„Die Morphsuit-Träger sind junge Menschen, die mit Humor und jugendlicher Frische den Diversity Ball bewerben und für eine vielfältige Gesellschaft eintreten“, erklärt Ballveranstalterin Monika Haider, Geschäftsführerin von equalizent. „Die Frack-Anzüge stehen für den Ball, während die grünen Suits equalizent repräsentieren.“
Was sind Morphsuits?
Die etwas außerirdisch anmutenden, hautengen Kostüme wurden 2009 in Schottland erfunden. Ihren Namen haben sie von den drei Erfindern Ali and Fraser Smeaton und Gregor Lawson, die der Meinung sind, dass die Anzüge ihre Träger in eine spaßigere, besser gelaunte Form seiner selbst ‘morphen’ (verändern).
Die Lange Nacht der Vielfalt – 5. Diversity Ball
Beim Ball mit dabei sind zahlreiche prominente Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Unterhaltung, die sich für eine bunte und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Die Moderation übernehmen die aus Fernsehen und Radio bekannte, blinde Lebensberaterin Constanze Hill sowie der renommierte ORF-Journalist Christoph Feurstein. Unter dem Ehrenschutz von Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, und Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz wird für verschiedene soziale Projekte gesammelt. „Wir setzen ein klares Signal für Gleichstellung und gegen Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Hautfarbe oder Behinderung“, unterstreicht Monika Haider.
Alle Informationen und Tickets für den Diversity Ball gibt es auf der Homepage!