“Wir sind alle schockiert über das, was passiert ist und verurteilen Gewalt aufs Schärfste”, betont Fidan per Aussendung. In den vergangenen neun Jahren, in denen er das Lokal führt, habe es nie auch nur einen vergleichbaren Vorfall gegeben. “Der Sender ist ein Ort, an dem unsere Gäste in ihrer Freizeit Spaß haben, sich unterhalten, tanzen und ihre Feste feiern.”
Türsteher habe richtig gehandelt
Man habe daher auch vor einigen Jahren mit Experten ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet und die Mitarbeiter dementsprechend geschult. Auch zum Tathergang nimmt Fidan Stellung: “Das Sender-Sicherheitspersonal hat – gemäß dem Sicherheitskonzept – folgerichtig reagiert und auch agiert.” Nach der Tat habe die Zusammenarbeit mit Polizei- und Rettungskräften pefekt funktioniert, spricht der Sender-Geschäftsführer seinen Dank aus. Der genaue Ablauf der Ereignisse sei noch Gegenstand der Ermittlungen.
Buddha Lounge als Spendenaktion
Man sei mit Gedanken ganz bei dem schwerverletzten Kollegen, der sich auf dem Weg der Besserung befinde.”Wir unterstützen ihn bestmöglich, auch finanziell”, betont Fidan. Man werde daher die “Buddha Lounge” am 11. März als “Fest der Freundschaft” feiern. Der Reinerlös des Abends gehe zur Gänze an den verletzten Türsteher und dem Opferschutzverein “Weißer Ring”, der ihm in rechtlichen Belangen zur Seite stehe.
Zeugenaufruf der Polizei
Bei dem Angriff schlugen laut Polizei mehrere Rocker aus der Ostschweiz auf den 47-jährigen Türsteher mit Fäusten und Füßen ein, mindestens ein Angreifer stach mehrmals mit einem Messer auf den Mitarbeiter ein. Auch ein weiterer Mitarbeiter des Senders wurde durch einen Kopfschlag verletzt. Die Täter flüchteten mit mehreren Fahrzeugen vom Tatort. Vier Personen im Alter von 22 bis 37 Jahren wurden beim Grenzübergang Höchst vom EKO Cobra verhaftet. Besucher des Nachtclubs Sender, die Wahrnehmungen zum Tatablauf oder zur Flucht der Täter machen können, werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Vorarlberg (Tel: 059 133 803 333) oder der Polizeiinspektion Lustenau (Tel: 059 1338144-100) in Verbindung zu setzen.