Mordsspaß mit den "Ladykillers"

Dass das treff.theater Schruns-Tschagguns darum bemüht ist, Jahr für Jahr eine gelungene Produktion auf die Beine zu stellen, ist eingefleischten Theaterfans im Montafon nichts Neues. Von Produktion zu Produktion wächst der Kreis der treff.theater-Anhänger. Mit dem Engagement von VOVO-Regisseur Hartmut Hofer scheint der Laientruppe um Obfrau Natalie Zuderell heuer der nächste Coup gelungen zu sein.
Unter seiner Anleitung wird seit dem Sommer intensiv am neuen Stück gearbeitet. Die Wahl fiel dabei auf die rasante Komödie „Ladykillers”. Das 1955 nach dem Drehbuch von William Rose mit Alec Guinness und Peter Sellers verfilmte Stück lebt von seinem Tempo und wird Freunde des typisch britischen, schwarzen Humors garantiert in seinen Bann ziehen. Spannungsgeladener Theaterspaß ist ab dem 8. November, wenn man um 20 Uhr auf der Kulturbühne Schruns Premiere feiert, somit garantiert.
Zum Stück
Vier als Streichquartett getarnte Gangster (Markus Kieber, Gerhard Bandl, Gerhard Schlepp und Hans Bandl) mieten sich in Bahnhofsnähe bei einer reizenden und vertrauensseligen Dame (Barbara Katzenmayer) ein. Dass die vermeintlichen Virtuosen im Gästezimmer bei Musikuntermalung einen Überfall auf einen Geldtransporter planen, ahnt die gutgläubige Vermieterin mit ihren beiden Tee-Freundinnen (Beatrice Wendt und Christine Wachter) nicht. Nachdem sie aber, unwissend, die Tasche mit dem gestohlenen Geld nach Hause bringt, kommt die ihren Untermietern doch auf die Schliche. Den Ganoven bleibt nur ein Ausweg: die alte Dame muss unschädlich gemacht werden. Nur wer soll die Tat vollbringen?
Karten
Karten gibt’s im Vorverkauf bei allen Sparkassen sowie an der Abendkassa. Nach der Premiere am Freitag, 8. November, um 20 Uhr finden fünf weitere Aufführungen auf der Kulturbühne statt: Samstag, 9. November, Mittwoch, 13. November, Freitag, 15. November und Samstag, 16. November, jeweils um 20 Uhr sowie Sonntag, 17. November, um 17 Uhr. Karten gibt’s im Vorverkauf bei allen Sparkassen sowie an der Abendkassa.
Weitere Informationen auf www.treffpunkt-theater.at.
Ein Beitrag des Treffpunkt-Theaters.