AA

Montafoner Winterzauber

Kutschenfahrten in Schruns-Tschagguns sind ein tolles Erlebnis.
Kutschenfahrten in Schruns-Tschagguns sind ein tolles Erlebnis. ©Montafon Tourismus

Winterliche Erlebnisse und tolle Konzerte noch bis 6. Jänner

Die Veranstaltungen des „Montafoner Winterzauber“ erfreuen sich seit 26. November großer Beliebtheit. In der längsten Veranstaltungsreihe im Vorarlberger Winter gibt es noch bis zum 6. Jänner einiges zu erleben. Romantische Fackelwanderungen, Kutschenfahrten, Kinderprogramme, abgerundet durch die festlichen Konzerthighlights – ein wahrhaft „zauberhaftes“ Programm für Groß und Klein.

Den Auftakt zum Winterzauber-Finale gibt es am 23. Dezember zu erleben: Schnee, weihnachtliche Stimmung, festliche Barockmusik, ein Touch “internationale Christmas”, traditionelle Weisen. Dazu eine stimmungsvolle, und bisweilen auch spitzbübische Moderation mit Weihnachtsgeschichten der Kabarettistin Gabi Fleisch – so präsentiert sich das international höchst erfolgreiche Vorarlberger Blechbläserensemble “Sonus Brass” nun schon zum zweiten Mal in der wunderschönen Pfarrkirche Tschagguns.

Am 29. Dezember gibt es mit turbulenten Weihnachts-Komödie „Beethovens abenteuerliche Weihnachten“ ein Open-Air Kino für Kinder auf dem Schrunser Kirchplatz. Auch der Jahreswechsel wird dort gebührend gefeiert. An Silvester sorgt der WSV Schruns ab 13 Uhr und bis nach Mitternacht für Bewirtung und Musik. Die Harmoniemusik Schruns überbringt ab 14.00 Uhr mit ihrem traditionellen Silvesterständchen vor dem Gemeindeamt musikalische Grüße. Ein großes Feuerwerk zum Jahreswechsel gibt es als zusätzliches Highlight als Gemeinschaftsaktion von Schruns-Tschagguns Tourismus und dem Hotel Löwen. Auch in Gargellen wird das neue Jahr mit einem stimmungsvollen Feuerwerk begrüßt.

Das 16. Neujahrs-Alpenklangfeuerwerk in St. Gallenkirch geht am 1. Jänner mit einem tollen Rahmenprogramm (Latin-Pop Star Loona, Woidplash, Tirol Sound u. v. m) über die Bühne. Durch das Programm führt Patricia Lipburger. Tickets gibt es in allen Montafoner Tourismusbüros zum Vorverkaufspreis.

Wer es lieber gemütlicher angehen und dennoch Spaß am Montafoner Winter haben möchte, sollte das Erlebnis einer Fackelwanderung in St. Gallenkirch oder Vandans oder eine Kutschenfahrt durch das winterliche Schruns-Tschagguns ausprobieren.

Aus musikalischer Sicht zählen in diesem Jahr die Konzerte „Weihnachten mit dem Sonus Brass Ensemble & Gabi Fleisch“, die Gastspiele der „Zarewitsch Don Kosaken“, die Konzerte im Vitalzentrum Felbermayer, das Konzert mit dem „Heidelberger Kammerorchester“ und das Kinderlieder-Mitmachkonzert „Na so was“ mit dem Liedermacher Konrad Bönig zu den großen Höhepunkten im Montafoner Winterzauber.

Nähere Informationen zum vollständigen und umfangreichen Programm des „Montafoner Winterzauber 2011/12“ und zu den Konzerten gibt es in allen Montafoner Tourismusbüros.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Montafoner Winterzauber
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen