Montafoner Trachtenkinder tanzen voller Begeisterung

Die Idee, eine Kindertrachtengruppe zu gründen, wurde im Vorjahr geboren. Tanzleiterin Priska Ganahl, Ehrenmitglied der Trachtengruppe Schruns, sowie Kinder- und Jugendreferentin Anna Grass durchliefen daraufhin über den Landestrachtenverband die erforderlichen Ausbildungen. „Die große Herausforderung ist, das Niveau eines Zweijährigen mit dem eines Achtjährigen zu verbinden. Das machen Priska und Anna bravourös“, streut der Moderator der Trachtengruppe, Markus Barthold, seinen Kolleginnen Rosen. Zur Probe versammelt sich die Kindertrachtengruppe einmal wöchentlich. Aktuell besteht noch ein Mangel an Buben. Willkommen sind aber auch weitere Mädchen.
Besondere Gäste
Beim Montafoner Abend der Trachtengruppe Schruns am Schrunser Kirchplatz waren jüngst die Obfrau des Vorarlberger Landestrachtenverbandes, Ulrike Bitschnau, ihr Ehemann Hermann und ihr Sohn, Volkstanz- und Volksmusikreferent Christian Bitschnau zu Gast. Gemeinsam gratulierten sie der Trachtengruppe Schruns mit Obfrau Julia Grass und Obmann Erwin Kasper zur neuen Kindertrachtengruppe „in den wunderbaren Montafoner Wollbrokattrachten“. Diese Anschaffungen unterstützte der Landestrachtenverband finanziell und ideell.