Montafoner Jugend wird befragt

„Was machst du?“, „Wie lebst du?“, „Was denkst du?“ oder „Wie geht`s weiter?“. Der Stand nimmt die Jugend ernst und will wissen, wie sie denkt und vor allem – was sie braucht.
Fragebögen verschickt
„Die Jugend will sich verstärkt einbringen und in zukunftsträchtige Entscheidungen mit einbezogen werden“, sagt Standesrepräsentant Rudi Lerch. Aus diesem Grund wurde die gebürtige Montafonerin Monika Valentin als Jugendkoordinatorin eingestellt. Die engagierte Soziologin ist bereits voll durchgestartet, bietet Workshops in der ganzen Talschaft an und stellt sich den anstehenden Jugend-Themen in den einzelnen Gemeindevertretungen. Jetzt ist der wohl wichtigste Schritt der neu geschaffenen Jugendkoordinations-Stelle gestartet. „In dieser Woche sind an alle Jugendlichen im Montafon zwischen zwölf und 18 Jahren Fragebögen verschickt worden“, so Valentin. In Kooperation mit der Fachhochschule Vorarlberg soll in den nächsten Wochen die Ist-Situation der Montafoner Jugend erhoben werden.
Tolle Preise gewinnen
„Ziel ist es, die Wünsche und Bedürfnisse aus Sicht der Jugend zu erfahren und ihre Lebenssituation kennen zu lernen“, so Valentin weiter. „Wie fühlen sie sich, wo gibt es Verbesserungs-Potential?“ Mit der groß angelegten Jugendbefragung sollen jene Themen in den Mittelpunkt gerückt werden, welche die Jugendlichen tatsächlich betreffen und vor allem beschäftigen. Mitmachen kann und sollte jeder Jugendliche. Nur so können die Weichen für die Zukunft entsprechend gestellt werden. Die Arbeit der Jugendlichen wird natürlich auch belohnt – so hat jeder Teilnehmer die Chance, auf tolle Preise. Unter allen vollständig ausgefüllt und zurückgesendeten Fragebögen wird ein Mini-iPad von der Raiba Montafon, eine Paragleitflug von Tandem Kurt aus Gaschurn sowie ein 200-Euro-Gutschein der WIGE Montafon und ein Action-Tag am Golm für vier Personen von Illwerke Tourismus verlost.
„Viele Inputs gefragt“
Die Ergebnisse der breit angelegten Jugendbefragung im Montafon wird am Samstag, 22. Juni 2013, der Öffentlichkeit präsentiert. Parallel zur Jugendbefragung lädt Jugendkoordinatorin Monika Valentin gemeinsam mit den einzelnen Montafoner Gemeinden junge Menschen, die selbst Aktionen umsetzten möchten, zu Workshops und Projekten in ihrer Heimat-Gemeinde ein. „Wir freuen uns schon auf eine spannende Zeit und viele Inputs – in diesem Sinne: miar wenn`s wissa“, so Valentin abschließend.
INFOZEILE:
Jugendkoordinatorin Monika Valentin ist Ansprechpartnerin für Jugendliche, Eltern und Vereine im Montafon und zudem Vermittlerin zwischen Politik und Verwaltung. Erreichbar ist Valentin beim Stand Montafon unter monika.valentin@stand-montafon.at oder unter 0664/88 62 84 94.