AA

Modernisierung des Bahnhofs Wolfurt: Neue "Mobilitätsdrehscheibe"

So soll der modernisierte Bahnhof aussehen.
So soll der modernisierte Bahnhof aussehen. ©ÖBB/Ostertag Architects
Der Bahnhof Wolfurt erhält eine umfassende Modernisierung.

Mit dem Start der Hauptbauarbeiten am 9. September 2024 wird der Bahnhof zu einer modernen und barrierefreien Mobilitätsdrehscheibe umgestaltet. Während der Bauarbeiten kommt es zu Zugausfällen und geänderten Fahrzeiten.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Barrierefreier Zugang und neue Infrastrukturen

Der Umbau umfasst die Verlängerung und Erhöhung der Bahnsteige, die Modernisierung der Personenunterführung sowie den Einbau von drei Aufzügen. Diese Maßnahmen sollen den Zugang zu den Bahnsteigen vor allem für mobilitätseingeschränkte Personen erleichtern. Zudem werden neue Park&Ride- sowie erweiterte Bike&Ride-Anlagen errichtet, um eine nahtlose Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger zu ermöglichen.

©ÖBB/Ostertag Architects

Kostenpunkt 49,5 Millionen Euro

Das Projekt wird in Zusammenarbeit zwischen der ÖBB-Infrastruktur AG, dem Land Vorarlberg und der Gemeinde Wolfurt realisiert. Gemeinsam investieren sie rund 49,5 Millionen Euro in die Modernisierung des Bahnhofs, der zu einem wichtigen Knotenpunkt in der Region ausgebaut wird.

©ÖBB/Ostertag Architects

Auswirkungen auf den Fahrplan

Während der Bauphase vom 9. September bis 13. Dezember 2024 steht den Fahrgästen nur ein Gleis zur Verfügung, was zu Zugausfällen und geänderten Fahrzeiten führt. Die ÖBB empfehlen, auf frühere Verbindungen oder regionale Buslinien auszuweichen. Alle aktuellen Informationen sind auf den Webseiten vmobil.at und oebb.at abrufbar.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Modernisierung des Bahnhofs Wolfurt: Neue "Mobilitätsdrehscheibe"