Mode und Kunst beim ersten Edelstoff-Wintermarkt in der Wiener Marx Halle

165 Kreative aus Österreich und den Nachbarländern haben hier die Bühne: Im
Studio 1 der MARX HALLE in Wien zeigen sie auf 4.000 Quadratmetern ihr Können. Viele sind zum ersten Mal dabei und präsentieren Unikate aus den Bereichen Slow Fashion, Schmuck, Produkt- und KidsDesign, Accessoires, Kunst, Kosmetik sowie Delikatessen.
Wellness at home beim Edelstoff-Wintermarkt in der Wiener Marx Halle
BabaMara Handmade stellt Polsterhüllen, Brotkörbe und Geschirrtücher aus Baumwolle und Leinen
her. Kissenly Buchweizen-Kissen zum Schlafen und Yogarollen mit Dinkelfüllung. Stoppmaker Objects
zeitlose Wanduhren aus altem Holz. Und Vintage & Rusty handgemachte Apotheker-Lampen im
Industrial Design.
Weil sich der Wettergott Ende Februar oft launisch zeigt, gibt es auf dem Edelstoff-Wintermarkt
hochwertige Übergangs-Fashion inklusive Accessoires: Inestetik zeigt asymmetrische
Cardigans, Trenchcoats und Hosen aus Zero-Waste-Schnitten. Vivid Valour Studio oversized
Scrunchies für das Haar aus einer Faser, die zu 100 Prozent aus Recycling stammt und zu 100
Prozent wiederverwertbar ist. Dzaaks geometrische Taschen aus gebrauchtem Leder. Und
Rice & Carry Körbe aus alten Fischernetzen aus Sri Lanka.
Wellness für Körper, Geist & Seele
Heritage verwöhnt mit veganen Kerzen aus Sojawachs, Seifen und Zubehör. LAVIOS mit dem ersten Lippenstift im Glas ohne Kunststoffdeckel, Lip-Linern aus Zuckerrohr und Bio-Zellulose sowie der ersten 100 Prozent glutenfreien Lippenmaske aus veganem Kollagen. MARCHCARE mit Natur-Kosmetik- und Duftprodukten aus Lavendel. Und XOXOA mit dunklem oder hellem Trinkschokoladenpulver – letztere Variante heißt „Einhorn-Staub“.
In Ateliers eintauchen, Origami falten & Armbänder designen
Auch die Kleinsten werden mit Liebe bedacht: mit Kuscheltieren, Babyrasseln und Puppen mit
Sensorik-Füllung von WOLLLIAB, hochwertiger Mode für Minis und anderen feinen Dingen. Ein Teil
der Produzent:innen hat sogar das Atelier im Gepäck: Edelstoff-Besucher:innen erleben die Fertigung
oder Individualisierung der Produkte live vor Ort. Die Herzen von Do-It-Yourself Anhänger:innen schlagen bei inspirierenden Workshops höher.
Kulinarik beim ersten Edelstoff-Wintermarkt
Hungrige Shopper kehren im 1.000 Quadratmeter großen Street-Food-Bereich ein. Neu im Angebot
sind Bowls, venezolanische Maisfladen, Karotten-Ingwer-Suppe, vegane Vleischbällchen, Pinsa mit
diversen Belägen, Schokotorte und Spritzer-Variationen.
Der Frühlingsmarkt findet am 4. + 5. Mai statt. EdelstoffGründerin Simone Aichholzer: „Hier gibt es die Must-Haves der Saison: T-Shirts, leichte Kosmetik
für den Frühling und feine Dinge, die die Wohnung zum Erblühen bringen – der stilvollste Start in die
schönste Saison.“
Alle Facts zu ‚Edelstoff‘-Wintermarkt
SAMSTAG 24. Februar, 11.00 -19.00 Uhr &
SONNTAG, 25. Februar, 11.00-18.00 Uhr
MARX HALLE, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Erreichbar mit den Linien U3, S7, 74A, 18 und 71
Eintritt 5,- | Kinder gratis
Der Ticket-Vorverkauf startet ab sofort über die Website https://edelstoff.or.at/. Natürlich können Karten
auch vor Ort gekauft werden.
(Red)