Mittelschüler helfen Schulkollegen in Albanien

Die Mädchen und Buben der Mittelschule Kleinwalsertal waren im Tal unterwegs, um Spendengelder für den Aufbau von Schulen in Albanien zu ergattern. Sie verkauften Albanien-Kalender mit aktuellen Fotos. Mehr als 1000 Euro kamen so zusammen und konnten auf das Konto der Vorarlberger Aktion “Schüler helfen Schülern” überwiesen werden. Albanien – ein südosteuropäisches Land mit extremen Gegensätzen. Vor allem in den abgelegenen Bergregionen herrscht Armut und Not. Dort gibt es Schulgebäude, die sich mehr als baufällige Schuppen als Orte des Lernens präsentieren. Das haben der gebürtige Kleinwalsertaler Paul Wohlgenannt – mittlerweile pensionierter Volksschul-Direktor – und seine gleichgesinnten HelferInnen vor 15 Jahren zum Anlass genommen, um direkte Hilfsleistungen in die Wege zu leiten. Mittlerweile konnten der Pädagoge und sein Mitarbeiterstab mehr als ein Dutzend baufällige Schulgebäude erneuern und den oft über weite Strecken in die Schule kommenden Mädchen und Buben eine zumindest räumlich geordnete Lernatmosphäre schaffen. Ein eigens mit aktuellen Aufnahmen aus dem Hilfsgebiet bestückter Jahreskalender wird derzeit in ganz Vorarlberg verkauft. Der gesamte Erlös kommt den albanischen Kindern zugute. Auch die Schüler der Mittelschule Kleinwalsertal stellten sich in den Dienst der guten Sache. Sie verkauften fleißig Albanien-Kalender im Tal. Mehr als 1000 Euro an Hilfsgeldern kamen so zusammen und wurden mittlerweile an die Vorarlberger Organisation “Schüler helfen Schülern” überwiesen.