AA

Mittelschule zu Besuch beim Radio

Für die Schüler war die Arbeit im Tonstudio eine spannende Erfahrung.
Für die Schüler war die Arbeit im Tonstudio eine spannende Erfahrung. ©Sportmittelschule Nüziders
Die 3a Klasse der Neue Mittelschule (NMS) Nüziders war zu Gast im ORF-Landesstudio in Dornbirn. Grund des Besuchs war die aktive und kreative Mitwirkung in der Sendung ‚Radio Vorarlberg Freizeittipps' im Rahmen der Aktion ‚Kinder in die Mitte'.
Ausflug ins Landesstudio

Die zehn ausgewählten Schüler, allesamt Mitglieder der 3a-Theatergruppe, waren bei einer Aufführung anlässlich der Neueröffnung ihrer Schule von einer ORF-Mitarbeiterin quasi ‚entdeckt’ worden. In weiterer Folge wurden die jungen Sprachtalente prompt zu professionellen Tonaufnahmen ins Studio geladen, welche während der Sommerferien in unregelmäßigen Abständen ins aktuelle Tagesprogramm von Radio Vorarlberg eingespielt wurden.

Es handelte sich dabei um selbst erarbeitete Kurzdialoge zu interessanten Freizeit-Events für Kinder und Jugendliche im gesamten Ländle. Die Dialoge sollten prägnant, originell und informativ sein bzw. von den jungen Akteuren in ihrer ganz persönlichen Sprache flott und unterhaltsam präsentiert werden.

 

Die 3a-Klasse unter der Leitung ihres Klassenvorstandes und Regisseurs Bernhard Schäfer meisterte diese schwierige Herausforderung mit Bravour, die Aufnahme-Crew von Radio Vorarlberg zeigte sich jedenfalls sehr zufrieden. Die sprachlichen Kleinkunstwerke waren im Laufe des Sommers auf Radio Vorarlberg immer wieder zu hören.

 

Für die Schüler war die Arbeit im Tonstudio mit absoluten Rundfunkprofis eine neue, anstrengende, aber auch äußerst spannende Erfahrung. Abschließend gab es als Belohnung sogar noch eine Extra-Führung durch das gesamte ORF-Zentrum.

 

Die Schüler waren vom exklusiven Blick hinter die Kulissen der modernen Rundfunk- und Fernsehwelt schwer beeindruckt.
Ein Beitrag der Sportmittelschule Nüziders/H. Sonderegger.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Mittelschule zu Besuch beim Radio
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen