Während einer ganzen Woche stand das Klostertal Kopf. Landwirtschaft und Blasmusik standen im Mittelpunkt. Ein fulminantes Programm an Regionalität und Blasmusik erfüllte das Tal. Neben einem vielseitigen landwirtschaftlichen Programm, Jugend vor den Vorhand und Genussparty wurde im Rahmen der zweiten Auflage der Klostertalwoche das Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Bludenz gefeiert.
Wertungsspiel
Verschiedene Ensembles, konzertante Blasmusik und Marschmusik nahmen beim Wertungsspiel in der Klostertalhalle teil. Der fachkundigen Jury und den Besuchern der Wertungsspiele wurde Blasmusik vom feinsten vorgetragen. Bei der Konzertwertung erreichte die Musikkapelle Tobadill aus Tirol mit 88,50 Punkten die Höchstwertung. Bei der Bewertung „Musik in Bewegung“ konnten die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Thüringen die Jury überzeugen und gewannen mit 91,05 Punkten. Mit ihrem Auftritt in der Ensemblewertung begeisterten die Schlagwerker Rochus Burtscher (MV Braz) und Matthias Kessler (MV Altenstadt) nicht nur die Jurymitglieder und erreichten mit hervorragenden 93,67 Punkten nicht nur die Höchstpunktezahl bei den Ensembles, sondern auch die Höchstwertung des gesamten Wertungsspieles. Den Preis für den zum zweiten Mal ausgetragenen internationalen Blasmusiktriathlon erhielten die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Nauders aus Tirol. Die Harmoniemusik Bürs entschied die Vorausscheidung zum ÖBV-Bundeswettbewerb. Bei der Preisverleihung wurden die teilnehmenden Formationen der Musikkapellen aus nah und fern von Festobmann Manfred Vonbank und Landtagsabgeordneter Christian Gantner ausgezeichnet. Mit dem Festgottesdienst wurde in den Sonntag der Festwoche gestartet. Anschließend feierte der Musikverein Braz mit einem Festakt das 60jährige Jubiläum Vereinsfahne.
Gesamtchor
Festobmann Manfred Vonbank, Obfrau Marion Vonbank und ihre Musikkollegen konnten beim Gesamtchor im Festzelt über 1500 Musikanten begrüßen. Trotz wetterbedingtem Ausfall des Umzuges füllte sich das Zelt mit einem Farbenmeer an Trachten und es wurde ein fulminantes Blasmusikfest gefeiert. Täfeleträger, Festdamen und Festführer zogen mit Abordnungen der vielen Musikvereine unter tosendem Applaus in die Festarena ein. Beim Fahneneinzug wurden die Fähnriche applaudierend im Zelt empfangen. Stefan Burtscher, Fähnrich des Musikverein Braz schwang die Jubiläumsfahne gekonnt und alle Festbesucher empfingen ihn lautstark. Auch Landeshauptmann Markus Wallner, VBV Obmann Wolfram Baldauf, Bezirkshauptmann Johannes Nöbl und die Klostertaler Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Eugen Hartmann, Christian Gantner und Florian Morscher, sowie viele weitere Ehrengäste und Festbesucher feierten mit dem Musikverein Braz und ihren Partnern den Abschluss der Klostertalwoche 2016. Die Klostertalwoche 2016 wurde zu einem überwältigenden Fest, das von Landwirtschaft, Jugend, Musik und vielen Besuchern aus nah und fern „Mitanand“ gefeiert wurde.