Mit Volldampf in die Sommersaison

Nach dieser langen Winterpause hatten sich zahlreiche Fahrgäste am Bahnhof Rheinschauen eingefunden, um die erste Fahrt der Saison mit zu machen. Bis Ende Oktober heißt es nun wieder: „Bitte einsteigen!“ Auch das Museum präsentiert sich wieder mit seinen interessanten Themen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft am Alpenrhein. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, es roch am Platz nach frisch gegrillten Würstl und für den musikalischen Teil waren d’Schmugglar (Wolfgang Verocai und Frank Bösch) zuständig.
Historische Fahrten und fröhliche Stunden
Endlich ist es wieder unterwegs, gezogen von Elektro- oder Dampflok tuckert das Rheinbähnle wieder gemächlich Richtung Rheinmündung, oder man fährt südwärts am Wiesenrain vorbei über die historische Brücke nach Widnau. An speziellen Tagen wird sogar eine Fahrt an den Steinbruch Mäder/Koblach angeboten. Mit Kind und Kegel trafen die Familien am Sonntag auf dem Hof des Museums ein, die erste Fahrt startete um 11:30 Uhr, mit dampfendem Kessel wartete die Dampflock auf das Abfahrtskommando. Dann ging es los Richtung See, wo ein 1/2stündiger Aufenthalt geplant war. Auch die Führungen im Museum ließen sich die Besucher nicht entgehen, es gibt viel Wissenswertes rund um den Rhein zu erfahren. Wolfgang Verocai und Frank Bösch begleiteten den Frühschoppen auf dem Museumsgelände mit ihrem vielfältigen Repertoire und sorgten für gute Stimmung auf dem Platz.
Info:
Muttertag 10. Mai
Der Muttertag soll wieder ein besonderer Höhepunkt der beginnenden Saison werden. Die Mütter genießen
an diesem Tag eine Reduktion von 50 Prozent auf den Fahrpreis!
Telefon +43 5577 20539 Mail: office@rheinschauen.at www.rheinschauen.at