AA

Mit sportlichem Ehrgeiz bei der Sache

Start zum Olympia-Marathon der Kindergärtler.
Start zum Olympia-Marathon der Kindergärtler. ©Hronek
(amp) Im Bewegungskindergarten Thüringen war eine „Olympiawoche“ angesagt. „Bewegung im Alltag“ ist im Kindergarten Thüringen  ein besonderer Schwerpunkt.
Kindergarten-Olympiade

Zum Abschluss des bewegungsfreudigen Kindergartenjahres starteten Leiterin Anne Schaar und ihr Team gemeinsam mit den Kindergärtlern zu einer „Olympiawoche“ . Da ging es ganz ordentlich zur Sache. Standfestigkeit, Fangsicherheit mit Bällen, Übungen mit verschiedenen Turngeräten, Laufen und Hüpfen standen auf dem Wochenprogramm. Für jeden „Olympiatag“ gab es eine Teilnahmebestätigung. Zum Abschluss gab es noch einen olympischen Marathon auf einer eigens markierten Laufstrecke an der Werksstraße.

Riesenspaß

Dass die Bewegungswoche nicht nur bei den Kids auf positives Echo gestoßen ist, zeigte der große Auflauf der Eltern, die zum Marathon gekommen waren und ihre 52 „Olympioniken“ entsprechend angefeuert haben. Der sportliche Ehrgeiz stand schon bei den Kleinsten im Vordergrund. Da wurde buchstäblich bis zum Umfallen gekämpft. Am Schluss waren alle Sieger. Als interessierte Beobachterin mit dabei auch Birgit Rothstein von der Initiative „Vorarlberg bewegt“.

Volksschüler mit dabei

Auch die ersten drei Klassen der Musik-Volksschule gingen an den Start. Für sie galt allerdings die Prämisse „Ausdauer“. Und da zeigten sich auch die Pädagogen Elisabeth Moosbrugger, Karin Mlakar  Mirjam Maier und Martin Bachmann „hartnäckig“ und konditionsstark. 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Mit sportlichem Ehrgeiz bei der Sache
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen