Mit Sauerstoffflasche und Taucherbrille abtauchen
Lustenau. „Jedes Jahr bieten wir im Zuge des Ferienprogramms School is out einen Schnuppertauchvormittag für Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren an“, erklärte Rainer Fink vom Tauchsportverein Lustenau. Dieses Jahr konnten 36 Kinder in den Genuss des Tauchens kommen und schwerelos im Parkbad bis ganz nach unten abtauchen. „Das Interesse bei den Kindern ist groß. Dieses Jahr hatten wir sogar eine Warteliste“, erzählte Fink. Drei Tauchlehrer gingen mit Kids einzeln unter Wasser und begleiteten sie bei dieser außergewöhnlichen Erfahrung. Adrenalin-Kitzel bei den Kindern, Freude über das große Interesse bei den Vereinsmitgliedern.
In Unterwasserwelt eintauchen
Am Samstagvormittag erfuhren die Schnuppertaucher alles über den Ablauf dieses Sportes. Sie hörten, dass der Atemregler immer im Mund gelassen werden muss, auch beim Husten, Niesen oder möglichem Erbrechen. „Das Wichtigste ist einfach zu atmen und immer wieder einen Druckausgleich zu machen“, so Fink. Jedes Kind wurde von einem Tauchlehrer begleitet. Gerhard Stanger, Johannes Fend und Kevin König tauchten mit ihnen ab und verständigten sich mit ihnen per Handzeichen. Mit Sauerstoffflasche, Taucherbrille und Flossen ging es dann unter Wasser und die Kinder durften erste Taucherfahrungen sammeln. Eine Erfahrung, die bei ihnen pure Freude weckte. Gerade das Parkbad eignet sich mit dem klaren Wasser und dem Einstieg gut für erste Taucherfahrungen. Die Taucher sind sonst jedoch im Alten Rhein, in Seen in Deutschland und der Schweiz oder im Tirol anzutreffen.
Immer zu zweit
„Grundsätzlich taucht man immer zu zweit. Wenn jemand auftauchen will, muss er dies dem anderen per Handzeichen mitteilen. Denn unter Wasser ist man beim Tauchen grundsätzlich nie alleine“, so Fink. Von den rund 100 Vereinsmitgliedern tauchen 50 regelmäßig in warmen Gewässern, wie in Ägypten, den Malediven oder anderen Urlaubsdestinationen. Um fit beim Tauchen zu bleiben, kann jeden Montagabend gegen Voranmeldung im Parkbad Lustenau ein Auffrischungskurs des Vereins besucht werden.
Gut Luft und jede Menge Spaß
Kind um Kind tauchte gemeinsam mit einem Lehrer ab. Jene, die sich trauten, durften sogar viereinhalb Meter abtauchen. Dies immer in Begleitung des Tauchlehrers. Oben angekommen, freuten sie sich über dieses Erlebnis. „Das Tauchen mit Flasche war toll. An Land ist die Ausrüstung schon schwer. Doch unter Wasser ist es richtig cool“, verriet der zehnjährige Levi. Er ist sogar bis ganz nach unten abgetaucht. Auch Liv lacht nur noch vor Freude, als sie auftaucht. Als Erinnerung erhielt jedes Kind einen Button mit seinem persönlichen Unterwasserfoto drauf. Dafür fotografierte Vereinsmitglied Thomas Rübsamen mit einer professionellen Fotokamera unter Wasser die Jungtaucher. „Wir freuen uns, wenn wir den Kindern diese Erfahrung schenken können und vielleicht bei dem einen oder anderen das Interesse am Tauchen dauerhaft wecken können“, so Fink. Die Kinder waren begeistert und die meisten wollten wieder einmal mit Sauerstoff, Flossen und Brille abtauchen. Bvs