Mit Musik reist man eben besser
Musikintervalle schließen gleichzeitig die epochalen Tore in die Steinzeit, zu den Ägyptern, in die Zeit des Rittertums, der Erfindungen, zur Klassik, zu den Zeitströmungen der Gegenwart auf und bieten auch einen Blick in die Zukunft. Das Musical Barbastella, nach der Grundkonzeption von Rolf Aberer (Musik) und Ulrich Gabriel (Text) wurde vom Musikpädagogen Roman Amann für diese Aufführung der Musikhauptschule Thüringen instrumentiert und mit Ausschnitten aus Gerold Amanns Wärmelehre ergänzt.
Gutes Zusammenspiel
250 Mitwirkende sorgen für ein Riesenspektakel. Die Hauptrollen sind doppelt besetzt. Stellvertretend für die vielen guten Leistungen seien hier Sarah Müller und Birgit Stüttler als Barbastella, Manuel und Andreas Madlener als Wolkenstein bzw. Sarah Puntigam und Patrizia Frohner als Walther genannt.
Mit opulenter Ausstattung, technisch raffiniertem Bühnenbild, perfektem Tondesign und Lichteffekten mit Videoeinspielungen orientierte man sich an den großen Musicals. Als solches ist die Schulproduktion als Gesamtwerk im Zusammenwirken von Schülern, Lehrpersonen und Eltern durchaus gelungen.
Schülervorstellungen gibt es noch von heute Dienstag, 26. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 29. Juni, jeweils um 10 Uhr. Karten unter Tel. 05550 3571-5.