Mit kurzer Hose im Schnee: Bergrettung musste wegen 19-jährigem Deutschen ausrücken

Wie die Polizei mitteilte, ging der 19-Jährige im Gemeindegebiet von Jerzens in Tirol gegen 09:00 Uhr alleine auf Wanderung.
Bei Nebel Notruf abgesetzt
Die hochalpine zum Wildgrat in Jerzens führte den jungen Mann, der dem markierten alpinen Steig folgte, in zunehmend höhere Lagen, in denen Neuschnee lag. Gegen 15:30 Uhr erreichte er bei Nebel den Gipfel des Wildgrats, traute sich den Abstieg aufgrund des Wetters aber nicht mehr zu und setzte einen Notruf ab.
Bergrettung rückte aus
Die Bergrettung Jerzens wurde mit dem Polizeihubschrauber Libelle zur Nebelgrenze geflogen und dort abgesetzt. Von dort stiegen sie zum Gipfel in etwa 3000 Metern Seehöhe auf und konnten den Deutschen, der mittlerweile stark unterkühlt war, am Gipfel antreffen. Der Mann konnte in Begleitung der Bergrettung bis zur Nebelgrenze absteigen und wurde dort von der Libelle aufgenommen und ins Tal geflogen.
19-Jähriger unterkühlt, aber unverletzt
Der junge Mann, der nur mit einer dünnen Jacke und einer kurzen Hose bekleidet war, überstand die Tour unterkühlt, aber unverletzt.
Die Bergrettung Jerzens appellierte in einem Instagram-Post zu dem Einsatz an alle, "sich vor Beginn einer Bergtour über die Verhältnisse zu informieren & sich dementsprechend auszurüsten".
(VOL.AT)