"Mit Kindern wachsen

Unter dem Titel “Mit Kindern wachsen”, gab es dieser Tage in Scruns auf Einladung der Montessori-Initiative Montafon einen interessanten Vortrag. Dabei stellte Manuela Lang, die seit fünf Jahren die Einrichtung “Spielraum Oberland” leitet. Die Pädagogik der Reformpädagogin Emmi Pikler vor. Dabei gab es allerdings nicht nur theoretisches Fachwissen, anhand von Fallbeispielen und Bildern zeigte sie ganz einfache Spiel- und Alltagssituationen und was die Pikler-Pädagogik dazu empfiehlt. Dabei baut die Pädagogik auf vier Grundkompetenzen auf, nämlich auf Vertrauen, Aktivität, Verantwortungsgefühl und Begeisterungsfähigkeit.
Grundkompetenzen
Vor allem auf den Bereich der Säuglinge bis zu den Dreijährigen ging Manuela Lang, die selbst Mutter von zwei Kindern ist, ein. Einfache Alltagsgegenstände werden zu Spielsachen und werden erforscht und erprobt. Dabei war ihr wichtig, dass es in jeder Familie andere Grenzen für Kinder gibt. Während die inen Mütter ein Bank hochklettern als bedrohlich empfinden, gibt es andere Mütter, die diese Erfahrung dem Kind sehr wohl zutrauen. “Jede Mutter kennt ihr Kind am besten und weiß, was sie ihm zumuten kann”, so Lang. So erläutert sie weiters, dass das “Betriebsklima” in der Familie laut den neueren Gehirnforschungen sehr stark mit der späteren inneren Einstellung und Haltung zu tun hat. Im Anschluss an den rund einstündigen Votrag im Haus des Gastes in Schruns stand die Referentin dann noch den zahlreichen Eltern für Fragen im geselligen Kreis zur Verfügung.