Mit Freude und Spaß ins neue Turnjahr

Die Turnerschaft Wolfurt ist mit rund 760 Mitgliedern der größten Vereine in der Hofsteiggemeinde. Die 150 Trainerinnen und Trainer bemühen sich, in über 9600 ehrenamtlichen Turneinheiten, den begeisterten Sportlerinnen und Sportlern im Alter von eineinhalb bis über 90 Jahren den Turnsport näher zu bringen bzw. die Begeisterung für eben diesen zu erhalten. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten stehen im Sommer Turncamps auf dem Programm: Die jüngeren Kinder nutzen dafür die idealen Bedingungen in der Geräteturnhalle, während die Team-Turner nach Italien und nach Dänemark fahren. Und zu alledem kommen immer wieder gemeinsame Unternehmungen wie Wanderausflüge, Schitage, soziale Aktionen und nicht zu vergessen der bekannte Turnerball.
Breitensport im Fokus
Das Augenmerk der Sparten Kunstturnen, Geräteturnen, Team-Turnen sowie Gymnastik über Yoga, Akrobatik oder auch Workout liegt dabei nicht im Spitzensport, sondern in der Vermittlung von Freude am Turnsport sowie an einer gesunden Freizeitbeschäftigung. Eine Zusammenarbeit mit dem Landeskader ermöglicht es aber dennoch, in den Leistungssport zu wechseln und die Vereinsfarben auf Landes- und Bundesebene zu repräsentieren.
Großer Andrang
Aushängeschilder wie etwa die EM-Teilnehmer Aurea Wutschka und David Bickel sowie die Erfolge der Team-Turnmannschaften sorgen dafür, dass in Wolfurt und Umgebung der Traditionsverein einen noch höheren Zulauf erfährt. Die Nachfrage von Kindern, die mit dem Eltern-Kind-Turnen starten möchten, ist groß. Um die Aufnahme möglichst transparent und fair zu gestalten, sind Anmeldungen nur noch über die Homepage jeweils vom 1. bis 21. Juni möglich.
Einblicke in die Welt der Wertungsrichter
Wer trainiert, möchte sich auch mit anderen messen. So hielten Johannes Rinke fürs Turn10-Programm, der international tätige Wertungsrichter Andreas Schedler fürs Kunstturnen sowie Bundesfachwartin Flora Bolter fürs Team-Turnen kleine Fachvorträge, um den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern einen kleinen Einblick in die Punktevergabesysteme zu ermöglichen.
EM-Teilnahme und Staatsmeisterschaft
Ein Blick in den Vereinskalender zeigt bereits im Herbst große Höhepunkte auf. Bereits in wenigen Tagen reist die österreichische Team-Turn-Nationalmannschaft mit großer Beteiligung aus Wolfurt zur Europameisterschaft nach Baku (Aserbaidschan). Danach stehen in den verschiedenen Sparten einige Wettkämpfe auf dem Programm. Höhepunkt des Herbstes ist aber sicher die in Wolfurt ausgetragene Staatsmeisterschaft der Team-Turner am 16. November. Eines ist gewiss – an diesem Tag wird die Hofsteigturnhalle zum Turnmekka Österreichs.