AA

Mit Fakten gegen Fake News zum Klimawandel

Die kostenlose Broschüre „Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel“ ist im aha Dornbirn, Bregenz oder Bludenz erhältlich.
Die kostenlose Broschüre „Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel“ ist im aha Dornbirn, Bregenz oder Bludenz erhältlich. ©shutterstock
Die Österreichischen Jugendinfos haben einen neue Broschüre für Jugendliche herausgebracht.

Klimaerwärmung, Plastik in den Weltmeeren, Rückgang der Gletscher, Aussterben von Tier- und Pflanzenarten: Die Klimakrise ist eines der brennendsten Themen, das Jugendliche im Moment bewegt – sie wird aber oft geleugnet oder heruntergespielt. Der kritische und kompetente Umgang mit Informationen und Medien will daher gelernt sein. Die Österreichischen Jugendinfos haben im Zuge der Kampagne „Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel“ Info-Materialien sowie begleitendes Lehrmaterial herausgebracht.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Broschüre für Jugendliche

Eine neue Broschüre zum Themenbereich Fake News und Klimawandel soll Jugendlichen als Argumentationshilfe gegen Klimawandel-Leugner*innen dienen. Anhand von sieben gängigen Behauptungen wird erklärt, wie Fake News mit Fakten entkräftet werden können. Des Weiteren enthält die Broschüre Hinweise, wie man Fake News erkennt sowie Tipps zur Gesprächsführung und zum Umgang mit Totschlagargumenten. Die kostenlose Broschüre „Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel“ ist im aha Dornbirn, Bregenz oder Bludenz erhältlich. Sie kann auch online unter www.aha.or.at/downloadservice bestellt oder heruntergeladen werden.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Mit Fakten gegen Fake News zum Klimawandel