Mit dem Vorarlberg-Spiel durchs Ländle

Lustenau. Schon im letzten Jahr bekamen die Lustenauer ihr eigenes Heimatspiel und das Spiel erfreut sich großer Beliebtheit. Caroline und Anna Gillmayr, Thomas Steiner, Lisi und Christoph Hofer, Marinka und Walter Bauer und Christian Suppan, das sind die Namen derer, die das Vorarlberg-Spiel kreiert haben. Diskutieren, plaudern, recherchieren und vor allem gemeinsam an einem Tisch sitzen, das ist der eigentliche Sinn des Spiels.
Vom Piz Buin zum Bodensee
Die Spielidee ist ganz einfach, durch würfeln und das Beantworten von Fragen, muss man versuchen, den Weg vom Piz Buin zum Bodensee, zurückzulegen. In den Kategorien Natur- und Heimatkunde, Geschichte, Dialekt und Allerlei haben die Spielemacher Fragen zusammen getragen. Aus allen Gemeinden trudelten die Fragen ein und die Spieler werden sich wundern, was sie alles über ihr Ländle erfahren werden. Das Ziel ist also, schnellst möglich den Bodensee zu erreichen, indem man die Quizfragen richtig beantwortet, bei den Ereignisfragen den Mitspielern einen Schwank aus seinem Leben erzählt, oder ein Heimatlied anstimmen soll. Das Spiel ist auf 5000 Stück limitiert und ist im Bücherwurm ab sofort käuflich zu erwerben. Ein lustiges, kurzweiliges, spannendes und auch lehrreiches Spiel für die ganze Familie.
Info:
s’Ländle- Das Vorarlberg-Spiel
Vom Piz Buin zum Bodensee
Ab 10 Jahren, Spieldauer ca. 40 Minuten