AA

Mit dem Pulsschlag in den Adern

Larissa Scheyer spielte den 1. Satz aus der Kuhlau „Sonatine-G- Dur“
Larissa Scheyer spielte den 1. Satz aus der Kuhlau „Sonatine-G- Dur“ ©Hronek
MMS Konzert Villa Falkenhorst

Musik-Mittelschüler zeigten ihr solistisches Können in der Villa Falkenhorst.

(amp) Wenn die beiden Schlagzeuger Steven Moser und Felix Burtscher (beide aus der Klasse von Franz Münsch) ihre „halsbrecherischen“ Solis mit vier Schlägeln am Xylophon demonstrieren, stockt in den Zuhörern buchstäblich das Blut in den Adern. Was die beiden ( 11 und 13 Jahre) an rhythmischen Kapriolen, aber auch an dynamischem Feeling bereits „drauf“ haben,  verblüfft ganz einfach. Vor ihrem großen Auftritt beim Prima la musica Bundesfinale in Brixen ließen die beiden Rhythmusbündel es im Villa Falkenhorstsaal noch einmal so richtig „krachen“ und begeisterten mit ihrem Spiel die Zuhörer. Aufhorchen ließ auch die Trompeterin Miriam Müller (Klasse Helmut Schuler), ebenfalls Prima la musica Preisträgerin beim ersten Satz aus James Hooks „Trompetensonate“ mit weichem Ton und sauberer Intonation.

Saubere Blechbläser

Johanna Jakob beim Mozart-„Hornkonzert Nr. 1“ und Alexander Bischof mit dem „Maestoso“ für Tenorhorn von H. Steppan (beide aus der Klasse Zsolt Ardai) überzeugen durch ihre Klangkultur und gutes technisches Rüstzeug. Dasselbe gilt auch für die Klarinettistin Manuela Haas (Klasse Wolfgang Bachmann) mit ihrem „Allegro“ aus David Milhauds „Petite Concert“. Hackbrett in der klassischen Musik demonstriert Miriam Berchtel mit dem 1. Satz aus der Schickhaus „Hackbrettsonate in C-Dur“, solid begleitet am Bösendofer von Lehrerin Elisabeth Schaffenrath. Ebenfalls aus der Klasse Schaffenrath zeigt Veronika Mund auf der Harfe bei der Hasselmann „Serenade melancholique“ bereits beachtliches musikalisches Feeling.

 Pianistennachwuchs

Unterschiedlich in der Qualität des Anschlags und der Interpretation schlagen sich die Pianistinnen Larissa Scheyer  und Angelika Kaufman (Klasse Gabi Derflinger) bei Kuhlaus 1. Satz der Sonatine in G-Dur und Kuhlaus  1. Satz aus der Sonatine in C-Dur, sowie Patrizia Müller und Johanna Jakob (Klasse Barbara Bönig) beim vierhändigen „Beguine“ von Mike Cornick. Auch wenn sich die eine oder andere Klaviertaste mal „quer“ stellt, Bemühen und Fleiß sind unüberhörbar.  Für Villa Geschäftsführer Markus Winkler und Organisator Roman Amann ist der Auftritt der begabtesten Musikmittelschüler auf Falkenhost eine „Brücke“ zur hier angebotenen Konzertreihe mit internationalen Kunstschaffenden.

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;}

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Mit dem Pulsschlag in den Adern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen