Laut Berichten mehrerer Medien planen die Scheichs, mit bis zu einer Milliarde Euro in das neu gegründete Formel-1-Team zu investieren.
Ab 2026 Audi in der Formel 1
Audi hat das Schweizer Team Sauber im März dieses Jahres vollständig übernommen. Der Kaufpreis wird auf rund 650 Millionen Euro geschätzt – ein vergleichsweise günstiger Deal, besonders in einer Zeit, in der die Formel 1 boomt und die ersten Teams tatsächlich Gewinne verzeichnen.
In dieser Saison und auch in der nächsten tritt das Team noch unter dem Namen Sauber an – ab 2026 jedoch als Audi! Möglicherweise werden dann die Wüstenscheichs mit großem Qatar-Airways-Branding auf den Rennwagen vertreten sein, da die staatliche Fluggesellschaft schon jetzt zu den größten Sponsoren der Formel 1 gehört.
Viele Entlassungen
Der Mutterkonzern Audi, die Volkswagen AG, steckt seit Wochen in einer schweren Krise. Wirtschaftlich läuft es für das Traditionsunternehmen schlecht. Das Management plant, mindestens drei von zehn deutschen Standorten zu schließen, Zehntausende Mitarbeiter zu entlassen und die Löhne für die verbleibenden Beschäftigten um bis zu 18 Prozent zu kürzen.
Einstieg Katar´s
Seit Wochen wird im Fahrerlager spekuliert, wie Audis Zukunft in der Formel 1 überhaupt gestaltet werden soll. Wie soll das Team konkurrenzfähig sein, wenn der Mutterkonzern eigentlich kein Budget für das Motorsport-Projekt bereitstellen kann?
Ein Einstieg Katars könnte Audis Formel-1-Herausforderung lösen. Mit diesem Deal könnte Audi eigenständiger agieren und langfristig planen.
Katar ist bereits ein wichtiger Partner von VW: Die Qatar Holding LLC hält 17 Prozent der Anteile und ist damit nach Porsche (53,3 %) und dem Land Niedersachsen (20 %) der drittgrößte Anteilseigner des Konzerns.
Unklarheit über Umfang
Es bleibt jedoch unklar, in welchem Umfang Katar einsteigen wird. Handelt es sich lediglich um eine Minderheitsbeteiligung, wie manche vermuten, oder plant Katar doch einen umfassenderen Einstieg?Sollte Katar mit mehr als 50 Prozent einsteigen, könnte dies sogar zu einer Änderung des offiziellen Teamnamens führen.
Audi hält sich bislang bedeckt und kommentiert die Gerüchte nicht. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass der Deal in den nächsten Wochen – voraussichtlich rund um den Großen Preis von Katar am 1. Dezember – bekannt gegeben wird.
(Vol.at)