AA

Microsoft attackiert Apple

Der US-Softwareriese Microsoft und Branchenprimus Hewlett-Packard (HP) wollen mit einem neuen Tablet-PC offenbar dem Rivalen Apple zuvorkommen.

Microsoft-Chef Steve Ballmer präsentierte das Multimedia-Gerät mit Touchscreen zur Eröffnung der Branchenmesse CES in Las Vegas. Zur Enttäuschung vieler wurden aber weder technische Details noch Preis oder Verkaufsstart mitgeteilt. Es wird weitgehend erwartet, dass Apple am 27. Jänner ebenfalls einen Tablet-PC vorstellen wird. Bestätigte Fakten dazu gibt es nicht.

Kritik von Analysten

„Viele Kunden werden von diesem großartigen kleinen PC sehr begeistert sein“, sagte Ballmer bei der Vorstellung des Geräts am Mittwoch. Es soll noch in diesem Jahr in den Verkauf gehen. Wann genau, sagte Ballmer nicht. Die „New York Times“ schrieb, das Multimedia-Gerät könnte ab Mitte des Jahres in den Regalen liegen. Der kleine PC von HP wird ohne Maus und Tastatur bedient und läuft unter Windows 7. Ballmer verwendete es bei der Vorstellung zum E-Book-Lesen mit der Amazon-Software Kindle. „Eigentlich hat Ballmer nur einen kleinen PC gezeigt, der mit Windows 7 läuft“, sagte Analyst Michael Gartenberg. „So etwas hatten wir schon einmal – und niemand hat die Dinger gekauft.“ Gartenberg spielte damit auf den kommerziellen Misserfolg der Ultra Mobile PC (UMPC) an. Wenig beeindruckt zeigten sich viele Beobachter auch von den demonstrierten Anwendungen. Der Microsoft-Chef hatte lediglich vorgeführt, wie man auf dem Gerät ein E-Book lesen und ein Video abspielen kann.

Jetzt ist Technik reif

Tablet-Computer – mobile Geräte, bei denen alle Eingaben hauptsächlich oder ausschließlich über einen berührungsempfindlichen Bildschirm erledigt werden – sind an sich nicht neu. Microsoft und seine Partner versuchen schon seit Jahren, sie auf dem Markt zu etablieren. Das blieb bisher erfolglos. Doch jetzt ist die Technik reif. Und es gibt immer mehr digitale Inhalte für mobile Geräte – ob Filme, Bücher oder Zeitungsartikel. Die Zeit für eine neue Geräteklasse ist gekommen. Und Apple wird in der Pole-Position gesehen, allein schon weil der US-Konzern bereits mit dem iPod-Player den Musikmarkt und mit dem iPhone die Mobilfunk-Industrie umgekrempelt hat.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Microsoft attackiert Apple
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen