Michael ist der neue Superstar
Michael Tschuggnall ist zum österreichischen „Star des Jahres“ gekürt worden. Der 20-jährige Tiroler siegte bei der ORF-Casting-Show „Starmania“. Sein Informatik-Studium wird Michael vorerst auf Eis legen. Die Karriere als Popstar hat jetzt Priorität. Allerdings tut sich der Tiroler noch schwer mit der Vorstellung, ein “Popstar” zu sein. “Singles aufnehmen, Alben aufnehmen, ja”, meint er, aber als Kunstfigur sieht er sich nicht. “Genau wie ich das letzte Lied gesungen habe, so möchte ich Popstar sein”. Also am Klavier sitzend und die eigenen Songs singend.
Der ORF verzeichnete beim Finale der Show eine Rekordzahl von 5,93 Millionen abgegebenen Stimmen, laut ORF erhielt Tschuggnall rund 53 Prozent davon, für den Zweitplatzierten stimmten rund 46 Prozent.
Am 23. Februar 2003 geht’s nach Los Angeles, wo mit Star-Produzenten Peter Wolf Michis erste Single produziert wird. Im Hintergrund steht Universal Music, die Plattenfirma, mit ihrem Chef Bogdan Roscic. Von Beginn an war Bogdan mit dabei, anfangs noch im “Promi-Panel”, ab den Finalrunden als Kommentator. “Nach Starmania beginnt die eigentliche Arbeit”, meinte Roscic noch im Dezember. Mit wem diese Arbeit ansteht, ist nun entschieden.
ORF-Programmdirektor Reinhard Scolik zeigte sich höchst zufrieden mit dem Casting-Format. „Starmania“ werde ihm fehlen. Nebst Österreich, wo die Casting-Show am Freitag zu Ende ging, laufen momentan in sieben anderen Ländern Musikwettbewerbe auf diversen TV-Stationen. Die Sendungen bescheren hohe Einschaltquoten und der Plattenindustrie fette Umsätze. In Grossbritannien, den USA, Polen und Südafrika wurden bereits „Superstars“ gekürt.
Redaktion: Claus Kramsl