AA

MIA. heißen euch "Willkommen im Club"

© www.fourmusic.com
© www.fourmusic.com
WILLKOMMEN IM CLUB. Disco? Auch! Aber das vierte MIA.-Album ist mehr, als nur eine Einladung zum Tanzen. Es tanzt. Aber es denkt auch. Es macht sich Gedanken. Es hat eine weiche Seele und einen klugen Kopf.

Als MIA. anfingen an neuen Liedern zu arbeiten gab es keine Reiseroute. Es gab kein Überthema das man bebildern wollte, keinen Konflikt der bearbeitet werden musste und auch keine Vision die proklamiert werden wollte. Es gab nur einen Zettel, der im Studio hing und auf dem stand: „LASST UNS TANZEN“. Und es gab die Erkenntnis, dass man nach elf Jahren mehr war als Freunde, mehr als ein Kunst- Raum und mehr als eine Familie. Also wurde getanzt. Ohne Regeln. Und jeder Einzelne ließ sich immer wieder von den anderen führen.

In den Liedern von WILLKOMMEN IM CLUB steckt viel Musik aus den ersten drei MIA.-Alben. Aber es wiederholt sich nichts. Es ist vielmehr eine Reflektion und Weiterführung der klingenden Vergangenheit. WILLKOMMEN IM CLUB ist weniger theatralisch als ZIRKUS und gerade deshalb sehr emotional. Es ist weniger politisch als STILLE POST und gerade deshalb so ambitioniert und es hat die harsche Geradlinigkeit von HIEB UND STICHFEST gegen krumme Komplexität getauscht. Dabei verteilen sich die vielen Facetten der Musik von MIA. nicht, wie bei einem Mixtape, auf verschiedene Songs, sondern man hat man das Gefühl, dass alle Gesichter dieser Band in JEDEM Song zu sehen sind. Diese Kombination macht die Musik von MIA. endgültig zum Unikat. Niemand macht so etwas. Es ist MIA.-Musik.

Mitspielen und 3 brandneue Alben gewinnen! HIER geht es zum Gewinnspiel

  • VIENNA.AT
  • Musik
  • MIA. heißen euch "Willkommen im Club"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen