AA

Messer nach Partnerin geworfen: WEGA nahm Mann in Wien-Favoriten fest

In Favoriten kam es zu einer Festnahme nach häuslicher Gewalt
In Favoriten kam es zu einer Festnahme nach häuslicher Gewalt ©APA (Sujet)
Die Wiener Polizei wurde in der Nacht auf Dienstag wegen eines Falles von häuslicher Gewalt nach Wien-Favoriten gerufen. Dort war der Streit eines Paares gewaltsam eskaliert.

Ein Betrunkener hat in der Nacht auf Dienstag in Wien-Favoriten ein Messer nach seiner Lebensgefährtin geworfen. Die 27-Jährige blieb aber glücklicherweise unverletzt. Laut Polizeisprecher Christopher Verhnjak eskalierte die aus Kleinigkeiten heraus ausgebrochene Auseinandersetzung kurz vor 3.00 Uhr in der gemeinsamen Wohnung in der Angeligasse. Die Frau flüchtete aus der Wohnung und alarmierte die Polizei.

29-Jähriger warf Messer nach Lebensgefährtin: Festnahme

Beamte des Favoritner Stadtpolizeikommandos und der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) nahmen den 29-jährigen slowakischen Staatsbürger fest, er bestritt die Vorwürfe. Die 27-Jährige gab an, dass er alkoholisiert war. Weil beide derzeit arbeitslos seien und viel Zeit gemeinsam in der Wohnung verbringen würden, gebe es viel Streit. Gegen den 29-Jährigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen.

Polizei als Ansprechpartner für Gewaltopfer

Die Wiener Polizei erinnert in diesem Zusammenhang einmal mehr, man sei Ansprechpartner für jedes Opfer von Gewalt und dulde keine Gewalt, gleichgültig in welcher Form. Der Polizei-Notruf (133) ist jederzeit für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder von Gewalt betroffen sind, erreichbar. Auch der 24-Stunden Frauennotruf (01/71719) und der Frauenhaus-Notruf des Vereins Wiener Frauenhäuser (05 77 22) sind rund um die Uhr besetzt. Das Landeskriminalamt Wien, Kriminalprävention, bietet zusätzlich Beratungen unter der Hotline 0800/216346 an.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 10. Bezirk
  • Messer nach Partnerin geworfen: WEGA nahm Mann in Wien-Favoriten fest
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen