AA

Messen mit anderen Feuerwehren

Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Lustenau stellte ihr Können beim Bundesleistungsbewerb in St. Pölten dar.
Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Lustenau stellte ihr Können beim Bundesleistungsbewerb in St. Pölten dar. ©Feuerwehr Lustenau
Lustenaus Feuerwehr hat sich für den Bundesleistungsbewerb in St. Pölten qualifiziert und dort den achten Platz erreicht.
Messen mit anderen Feuerwehren

Lustenau Rund 3000 Feuerwehrmitglieder aus dem In- und umliegenden Ausland sind Ende August zum Bundesleistungsbewerb nach St. Pölten gereist. Dort galt es, die schnellste Wettkampfgruppe auszumachen. Auch die Feuerwehr Lustenau hat sich für die Teilnahme in St. Pölten qualifiziert und dabei den achten Platz erreicht.

Staffellauf in voller Montur

„Wir als Wettkampfgruppe 1 haben uns gut auf den Bundesleistungsbewerb vorbereitet“, sagte Gruppenkommandant Alexander Surma stolz. Beim Wettkampf mussten die Gruppen in voller Montur einen Staffellauf absolvieren sowie möglichst schnell zwei Wasserleitungen herstellen. Feuerwehrkommandant Jürgen Hämmerle, Franz Alge, Bernhard Hammerer, Mark Hämmerle, Markus Hämmerle, Günter Hofer, Martin Hofer, Christian Kammerer und Kurt Rauch haben alles gegeben und schlussendlich den achten Platz in St. Pölten erreicht.

 

Perfekt eingespieltes Team

Jeder Griff muss bei der Feuerwehr sitzen, damit schnell das Feuer gelöscht werden kann. Damit dies klappt, trainieren die Wettkampfgruppen regelmäßig miteinander. „Wir arbeiten sehr gut zusammen. Das kam uns beim Wettbewerb zugute“, erklärte Alexander Surma. Begleitet wurden die Lustenauer Feuerwehrmänner von einem großen Fanclub, der extra mit nach St. Pölten kam. bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Messen mit anderen Feuerwehren