Meschacher Funken feiert Jubiläum

Götzis (ver) Seit 25 Jahren wird am selben Standort vor der Meschacher Kirche St. Wolfgang der traditionelle Funken aufgebaut. Am Samstag, dem 16. Februar ist es wieder soweit. Rund 20 Festmeter Holz werden von Funkenmeister Norbert Lampert und seinem Team aufgeschlichtet.
Fredy Büsel und Markus Feigl kümmern sich auch dieses Jahr wieder mit dem 25-köpfigen Organisationsteam um den reibungslosen Ablauf der Wirtschaft und des Buszubringers.
„Besonders stolz sind wir auf unsere originalen Meschacher Funkaküachle“, betont Fredy Büsel. Diese werden nach einem speziellen Rezept vor Ort frisch von den Frauen zubereitet und erfreuen sich auch am Sonntag bei den Kirchgängern großer Beliebtheit. Das schöne Ambiente im Ortsteil von Götzis und der gratis Zubringerdienst ab dem Parkplatz Oberer Berg sprechen zudem für den Meschacher Jubiläumsfunken.
Zahlen & Fakten:
Meschacher Jubiläumsfunken
Samstag, 16.2.
Kinderfunken 18.30 Uhr
Großer Funken 19 Uhr
Fackellauf findet um 18 Uhr statt
Jedes Kind, das teilnimmt bekommt eine Fackel & ein Funkaküachle gratis
Musikalische Umrahmung durch die Gemeindemusik Götzis
Familienfreundliche Preise